Kant: Briefwechsel, Brief 662, Von Karl Morgenstern. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Karl Morgenstern. | |||||||
| Halle, d. 12. May. 1795. | |||||||
| Wohlgeborner Herr, | |||||||
| Verehrungswürdigster Herr Professor. | |||||||
| Wenn man es der Hochachtung u. Verehrung zu allen Zeiten vergönnt | |||||||
| hat, auch ohne weitere Veranlassung, als die sie in sich selbst | |||||||
| fand, sich zu äußern: so darf auch ich ja wohl Verzeihung hoffen, wenn | |||||||
| ich es wage, Ihnen einliegendes kleines Werk über Platons Republik, | |||||||
| u. zugleich über seine Moral u. Politik überhaupt, als ein schwaches | |||||||
| Zeichen jener Empfindungen, zu überreichen. Die Rücksicht, die Sie | |||||||
| selbst in einem Werke, das der Stolz des Iahrhunderts ist, auf jenen | |||||||
| Platonischen Entwurf genommen haben, läßt mich hoffen, daß Sie | |||||||
| meine Versuche vielleicht eines Blickes würdigen werden. | |||||||
| Mit derselben Empfindung der reinsten u. tiefsten Ehrfurcht, die | |||||||
| diese Zeilen veranlaßt hat, habe ich die Ehre zu seyn | |||||||
| Ew. Wohlgeb. | |||||||
| gehorsamster Diener u. Verehrer, | |||||||
| M. Karl Morgenstern, | |||||||
| Privatdozent zu Halle. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 018 ] [ Brief 661 ] [ Brief 663 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||