| Kant: Briefwechsel, Brief 175, Von Christian Gottlieb Arndt. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| Von Christian Gottlieb Arndt. | |||||||
| [Petersburg, Frühjahr 1782.] | |||||||
| . . . . . . . . . Von der Entstehung dieser Krankheit, welche | |||||||
| durch ganz Rußland sich verbreitet hatte, und auch jezt in ganz | |||||||
| Deutschland bekannt ist, weiß man noch nicht ganz genau die | |||||||
| Gegend zu bestimmen in welcher sie entstanden. Tobolsk in | |||||||
| Siberien wird zwar von den meisten für den Entstehungsort | |||||||
| dieser Krankheit gehalten, allein nach genauerer Untersuchung hat | |||||||
| man gefunden, daß sie auch nur dorthin durch Ansteckung gekommen | |||||||
| sey. Verschiedene Medici aus Moskau werden genaue | |||||||
| Nachforschungen deswegen anstellen; sobald hierüber etwas bekannt | |||||||
| seyn wird, werde ich nicht ermangeln Ew. - - davon Nachricht zu | |||||||
| geben . . . . . | |||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 281 ] [ Brief 174a ] [ Brief 176 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||