| Kant: Briefwechsel, Brief 139, Von Christian Iacob Kraus. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| Von Christian Iacob Kraus. | |||||||
| 11. Aug. 1778. | |||||||
| Mein gütigster Herr Profeßor, | |||||||
| Die Antwort des rußischen Gesandten befremdet mich nicht im | |||||||
| geringsten. Ich finde es so natürlich, daß er die Zumuthung einen | |||||||
| Fremden in sein Haus aufzunehmen und zu versorgen, durch allerhand | |||||||
| Entschuldigungen abzulehnen sucht, daß ich wirklich gestutzt und ihm | |||||||
| kaum recht getraut haben würde, wenn er statt der Entschuldigungen { | |||||||
| eine förmliche Einladung an mich hätte ergehen laßen. Alles was ich | |||||||
| von ihm erhalten wollte, und im Vertrauen auf den Nachdruk der | |||||||
| gräflichen Empfehlungen auch gewissermaaßen von ihm erwartete, war, | |||||||
| daß er mich bey vorfallender Gelegenheit zum Führer iunger Herren, | |||||||
| die auf Academien reisen, oder zu irgend einem andern Posten, dem | |||||||
| ich durch meine Deutsche und englische Sprachkenntniß, und zwar blos | |||||||
| allein durch diese, Gnüge thun könnte, vorschlagen, und dann von dem | |||||||
| Erfolg seiner Empfehlungen zu gehöriger Zeit Nachricht geben möchte. | |||||||
| Das war der eigentliche Punct worauf ich meine Hofnung zur Reise | |||||||
| gründete, und deßen wird in der Antwort gar nicht gedacht. Ich bilde | |||||||
| mir ein, daß wenn ihm mein Anliegen blos von dieser Seite vorgestellt | |||||||
| und alle Empfehlungen blos auf den Punct gerichtet worden wären; | |||||||
| seine Antwort nach meinem Wunsch ausgefallen wäre: und vielleicht | |||||||
| kann dies noch geschehen. Wenigstens will ichs wagen Ihro Excellenz | |||||||
| noch einmahl darum zu bitten. Ich will deshalb mit nächster Post | |||||||
| nach Schlodien an sie schreiben oder allenfalls hinreisen und mündlich | |||||||
| darüber mit Ihnen sprechen. | |||||||
| Ich sehe nicht ab, was mir die Gibsonschen Empfehlungen helfen | |||||||
| können. Zu meinem Zwek, nämlich mich als angehenden Gelehrten | |||||||
| zu empfehlen, vermögen, meines Erachtens, kaufmännische Empfehlungen | |||||||
| überhaupt, und so auch die Gibsonschen, fast gar nichts, und dies bey | |||||||
| Seite gesetzt, können sie mir doch, wie es scheint, zu weiter nichts | |||||||
| dienen, als mir hie oder da eine Invitation zum Mittagsessen oder zu | |||||||
| einem Festin zu verschaffen; Vortheile, die ich durch den Eintritt in | |||||||
| den Fräumäurerorden, wozu ich mir Wege gebahnt habe, viel leichter | |||||||
| und sicherer erhalten kann. | |||||||
| Ich bin noch immer so warm als iemals für die Reise nach England | |||||||
| eingenommen. Aber ich glaube beßer zu thun wenn ich statt | |||||||
| auf die leere Empfehlungen diser oder [oder] iener Handlungshäuser zu | |||||||
| bauen, lieber baares Geld fertig halte, um künftiges Frühiahr für | |||||||
| mein eigen Geld die Reise, so lange es vorhält, thun zu können. Es | |||||||
| komt meiner Meynung nach nicht so sehr darauf an nach England zu | |||||||
| reisen, als unter solchen Umständen dahin zu reisen, daß ich den größt | |||||||
| möglichen Nutzen davon habe. | |||||||
| Mein Plan ist also der. Ich bleibe bis künftiges Frühiahr hier | |||||||
| in Konigberg; aber nur bis MichaeI bey Sr Excellz dem Grf | |||||||
| Kayserling: arbeite mitlerweile meine Preisschrift für die Academie | |||||||
| von Berlin aus und reise im Anfange des Mayes künftigen Iahres | |||||||
| mit 100 Ducaten die mir mein Bruder anbietet, nach England, ohne | |||||||
| auf andere Empfehlungen als die der Fräumäurerloge zu achten. | |||||||
| Allen Dank zu dem Sie sich gegen einen Wohlthäter, dem Sie so viel | |||||||
| als ich Ihnen zu verdanken hätten, für verpflichtet erachten würden, | |||||||
| können Sie von mir erwarten. Das schmeichle ich mir, werden Sie schon | |||||||
| bemerkt haben, daß nichts die Ehrfurcht und Liebe übertrift, womit ich bin | |||||||
| Ihr | |||||||
| Elbing | ergebenster Diener | ||||||
| d 11ten August 1778. | Christ. Jac. Kraus. | ||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 239 ] [ Brief 138 ] [ Brief 139a ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||