| Kant: Briefwechsel, Brief 129, Von Karl Abraham Freiherrn von Zedlitz. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| Von Karl Abraham Freiherrn von Zedlitz. | |||||||
| 28. Febr. 1778. | |||||||
| Erwiese ich Ihnen, mein lieber Herr Professor Kant, einen Gefallen | |||||||
| wenn ich Sie mit 600 rth. Gehalt zum Prof. Philosophiae nach | |||||||
| Halle dem Könige vorschlüge. Mir erzeigen Sie sicher einen Gefallen | |||||||
| wenn Sie diesen Antrag annehmen. | |||||||
| Meine neulige Bitte wegen der phisischen Geographie bleibt aber | |||||||
| dem ungeachtet bey Kräften. Der böse Schreiber macht mir zwar | |||||||
| gottloß zu schaffen, wenn er von Kamtschaka redet, ist er mit ein mal | |||||||
| unter eben dieser Rubrike in der Vorstadt von Astracan. er hat nichts | |||||||
| unwichtiges niederschreiben können aber unter einander hat er es | |||||||
| gemischt wie der Gukuck. | |||||||
| Aber was er mit den Käfern Kakerlacks genannt, auf | |||||||
| der Insel Java will, u. daß diese Käfer die Menschen anfreßen, das | |||||||
| ist mir würklich als eine Unrichtigkeit vorkommen, da meines | |||||||
| Wißens die Kakerlaks die homines nocturni des Buffons sind, | |||||||
| die auch in dem Collegio vorher incidenter einmal beschrieben sind u. | |||||||
| von denen gesagt wird, daß sie ein lusus naturae , wie weiße Raben, | |||||||
| wären, u. ihre Kinder Schwarze würden. ich freue mich im Voraus | |||||||
| das ganze Collegium noch ein mal nach einem correctern Exemplar | |||||||
| durchzustudiren. Nach dem aber was ich von Astracan u. Kamtschaka | |||||||
| angefürt habe, werden Sie merken daß ich morgen oder übermorgen | |||||||
| fertig bin, also bitte ich sehr sich meiner Begierde gütigst anzunehmen, | |||||||
| so wie ich hoffe daß Sie mir auf den gegenwärtigen Antrag ganz offenherzig | |||||||
| u. bald antworten werden. Sie kennen den Königsbg. Univ. | |||||||
| Fond u. wißen also daß ich Ihnen dort zu keiner Verbeßrung Hofnung | |||||||
| machen kann u. in Halle kann ich das immer wenn Sie auch | |||||||
| nur 600 rth. zu Anfang haben. | |||||||
| Ich bin | |||||||
| Ew. HEdelgeb. | |||||||
| Berlin d. 28 Feb. 78 | ganz Ergbst Diener | ||||||
| Zedlitz | |||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 224 ] [ Brief 128 ] [ Brief 129a ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||