| Kant: AA XXIII, Vorarbeiten zum Streit der ... , Seite 448 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Auch die Verdienste der Heiligen können nicht so abgewiesen werden | ||||||
| 02 | wenn man einräumt daß das Verdienst Christi fremde Schuld auf sich | ||||||
| 03 | zu nehmen und sie statt anderer zu büßen könne auf Menschen übertragen | ||||||
| 04 | werden. Daher die Büßungen der Eremiten und Mönche und der Schatz | ||||||
| 05 | der guten Werke aus dem viel für die Armen an guten Werken versorgt | ||||||
| 06 | werden können. | ||||||
| 07 | Zweite Seite | ||||||
| 08 | Dem Catholicism ist der Protestantism entgegengesetzt. Das Papstthum | ||||||
| 09 | das Lutherthum der Calvinism und wie sie Nahmen haben mögen | ||||||
| 10 | können catholisch oder protestantisch denken und unerachtet des Unterschiedes | ||||||
| 11 | ihrer Kirchen für geoffenbahrte Glaubenslehren entweder einen | ||||||
| 12 | knechtischen oder freyen Glauben bekennen. Der letztere besteht darin | ||||||
| 13 | daß jene Lehren zwar heilsam aber nicht seeligmachend d. i. zwar cultiviren | ||||||
| 14 | aber nicht moralisiren können. | ||||||
| 15 | LBl E 2 R II 6 | ||||||
| 16 | 1. der rein mosaische Glaube. 2. der mosaisch Christliche Glaube. | ||||||
| 17 | 3. der rein Christliche Glaube. Wenn also vom mittlern Glauben der | ||||||
| 18 | mosaische weggelassen wird so bleibt der letzte als Vernunftglaube | ||||||
| 19 | 1. Jüdisch=messianisch - 2. Evangelisch=Messianisch - 3 rein evangelisch | ||||||
| 20 | a) Christus stiftete eine Schule lehrete im Tempel u. auf den | ||||||
| 21 | Märkten b) die Apostel eine Gemeinde c) die Bischöfe eine Kirche | ||||||
| 22 | Mosaisch=Messianischer Glaube, 2. Messianisch evangelischer 3. rein | ||||||
| 23 | evangelischer oder christlicher Glaube Fängt jetzt erst an | ||||||
| 24 | der Evangelische Glaube war der daß die Opfer erfüllt sind und wir | ||||||
| 25 | vom Joch frey. | ||||||
| 26 | LBl G 18 R III 62-65 | ||||||
| 27 | Erste Seite | ||||||
| 28 | Wie nämlich ein solches Buch das so großen Einflus auf den moralischen | ||||||
| 29 | Gang der Weltbegebenheiten gehabt hat zu Stande gekommen | ||||||
| 30 | seyn möge so ist die Inspiration (Deus ex machina) ein sehr mislicher | ||||||
| 31 | Erklärungsgrund dieses Phänomens der auch zu Beglaubigung manches | ||||||
| 32 | Religionswiedrigen als Offenbarung gemisbraucht werden könnte. - | ||||||
| 33 | Man kann hievon wie von dem Zwekmäßigen und Heilsamen was sich | ||||||
| [ Seite 447 ] [ Seite 449 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||