| Kant: AA XXIII, Vorarbeiten zu Die Metaphysik der ... , Seite 411 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Diese sind solche dadurch wir von Andern Verbunden werden ohne sie | ||||||
| 02 | zu verbinden. Also blos negativ nicht hochmüthig - Man könnte jene | ||||||
| 03 | die der Annäherung diese des Abstandes von einander, die der | ||||||
| 04 | Gleichheit der Wirkung und Gegenwirkung derselben die Freundschaft | ||||||
| 05 | nennen: Die Laster die ihnen entgegengesetzt sind sind Haß Undankbarkeit | ||||||
| 06 | Neid u. Schadenfreude. Liebe ist Zusammenstimmung mit dem Zweck | ||||||
| 07 | Anderer Achtung mit dem Recht Anderer aber nicht dem objectiven | ||||||
| 08 | sondern dem subjectiven sich nicht geringerschätzen zu dürfen als etc. | ||||||
| 09 | Zweite Seite | ||||||
| 10 | Wie die oftere Betrachtung der Tugend nach und nach auch Liebe | ||||||
| 11 | zur Tugend hervorbringt, e. g. Leibnitz mit Insecten. Auch das Abschreckende | ||||||
| 12 | wird am Ende geliebt. | ||||||
| 13 | obligaris ad philantrop. universal. Aber nach dem Unterschiede | ||||||
| 14 | der Vollkommenheit der Menschen je mehr sie dir nützlich sind. - Nicht | ||||||
| 15 | gleich lieben - Amor magis descendit quam ascendit Die Vorfahren | ||||||
| 16 | können ihren Nachkommen nützlicher seyn als diese umgekehrt. - Die | ||||||
| 17 | Vorfahren sind Wohlthäter - Obligaris ad misericordiam - favor vniuersalis | ||||||
| 18 | - Gaudium ex perfectione alterius - ama alios sicut te ipsum, | ||||||
| 19 | sicut eos deus amat - philautia, solipsismus Die Äußerung der allgemeinen | ||||||
| 20 | Menschenliebe ist humanität. candor, comitas, civilitas, | ||||||
| 21 | festivitas animus frigidus, indifferentia - Qui habitualiter amat | ||||||
| 22 | est amicus qui odit inimicus Justus esto et aequus - Empfindlichkeit. | ||||||
| 23 | Rache. Ohrenblaser, Sanftmuth mansuetudo Neid. Undankbarkeit u. | ||||||
| 24 | Schadenfreude - Grausamkeit im Strafen - incivilitas, rusticitas | ||||||
| 25 | urbanitas - Offenherzigkeit. Umgangspflichten. Verschwiegenheit | ||||||
| 26 | - Zurückhaltung - Lüge iocositas Zweydeutigkeit - Verstellung | ||||||
| 27 | - anthropognosia moralis - nasutus - adulator allotriöpiscopia, | ||||||
| 28 | emendare alios, spiritus causticus - officia vulgaris humanitatis - | ||||||
| 29 | qui est affectatae humanitatis est ardelio - In religion tolerantia | ||||||
| 30 | odium religiosum - studium irenicum, syncretismus - Eleemosynae | ||||||
| 31 | - Procrastinatio correctionis aut conuersionis - Umgangstugenden | ||||||
| 32 | />virtutes homileticae, affabilitas, decorum decentia. Obligeant. Einschmeichelnd. | ||||||
| 33 | ridiculum absurditas. Studium singularitatis. arrogantia, | ||||||
| [ Seite 410 ] [ Seite 412 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||