| Kant: AA XXIII, Vorarbeiten zu Etwas über den ... , Seite 147 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 01 | LBl A 15 R I 84-85 VIII 317 | ||||||
| 02 | 24000:60 = 8 x 60 | ||||||
| 03 | 60 | ||||||
| 04 | 400: 1 = 480: 1 + 8/40 = 1 + 1''/5 = 1'', 12''' | ||||||
| 05 | 400 | ||||||
| 06 | Schroeter will reichlich 2 bis 3 Sekunden den Aldebaran innerhalb | ||||||
| 07 | des Mondrandes bemerkt haben räumt aber ein daß über dem Verschwinden | ||||||
| 08 | doch eine halbe Secunde könne vergangen seyn also 30''' + 12''' | ||||||
| 09 | = 42'''. | ||||||
| 10 | Man kann eigentlich nicht sagen daß ein Punct einen Kreis berühre | ||||||
| 11 | sondern er ist allenfals mit einem Punct desselben einerley Dieses aber | ||||||
| 12 | kann man nicht warnehmen sondern nur dadurch daß wenn er anfängt | ||||||
| 13 | innerhalb demselben oder gar nicht gesehen zu werden man schließt er | ||||||
| 14 | sey in dem Kreise kurz vorher gewesen zu dieser reflexion aber gehört | ||||||
| 15 | Zeit welche wohl 18''' betragen könnte. | ||||||
| 16 | So wie hier ein heller Punct länger auf einem dunkleren Cirkel | ||||||
| 17 | der jenen verdeckt gesehen wird als er sollte wenn das Licht nicht eine | ||||||
| 18 | gewisse Geschwindigkeit hätte so wird beym Vorübergange der Venus | ||||||
| 19 | vor dem Sonnenteller der Austritt d. i. das Verschwinden des Lichts | ||||||
| 20 | zwischen der venus u. dem Sonnenrande früher gesehen als es nach der | ||||||
| 21 | Größe des Zwischenraums der die innere Berührung abhält geschehen | ||||||
| 22 | sollte wenn das Licht keine Schweere hätte. | ||||||
| 23 | Sammlung astron: Abhandlg. 1793. S. 193. „Aldebaran verschwand | ||||||
| 24 | nicht so fort durch Vorrückung des Mondes und indem Hr. O. A. | ||||||
| 25 | Schröter beydes Mondrand und den Aldebaran mit erwünschter Schärfe | ||||||
| 26 | sahe war er reichlich 2 a 3 Secunden lang vor dem Mondrande | ||||||
| 27 | auf der Scheibe sichtbar da er dann ohne daß man irgend einige Lichtabnahme | ||||||
| 28 | noch einen verringerten Durchmesser an ihm merkte so plötzlich | ||||||
| 29 | verschwand daß über dem Verschwinden selbst bey weitem keine ganze | ||||||
| 30 | sondern etwa nur eine halbe Secunde Zeit wenigstens gewiß nicht viel | ||||||
| 31 | darüber verstrich” | ||||||
| [ Seite 145 ] [ Seite 148 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||