Kant: AA XXIII, Nachträge zur Kritik der reinen ... , Seite 036 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
Verknüpfungen:
|
|
||||
| 01 | Gar kein theoretisch Erkenntniß vom Noumenon, aber practische Beziehung | ||||||
| 02 | auf ein Subject, so fern es nicht Phänomenon ist. | ||||||
| 03 | Refl. CXXIX E 42 - A 248 |
||||||
| 04 | Findet sich zwar nicht in der Sinnenwelt, aber doch in unserm | ||||||
| 05 | reinen Bewustseyn der Vernunft etwas, was schlechterdings den Gesetzen | ||||||
| 06 | derselben zuwider ist, z. B. dem der Caußalität, so gehören wir | ||||||
| 07 | zu den Noumenen, können aber so fern keine Kenntnis von uns haben, | ||||||
| 08 | aber doch wenigstens die Möglichkeit davon einräumen. | ||||||
| 09 | Refl. CXXX E 42 - A 248 |
||||||
| 10 | Verstandeswesen sind eigentlich diejenige, denen keine andere als | ||||||
| 11 | intellectuelle Anschauung correspondirt. Da unser Verstand nun nicht | ||||||
| 12 | anzuschauen vermag, so ist diese intellectuelle Anschauung für uns nichts. | ||||||
| 13 | Also bleibt uns nichts übrig, als Verstandesbegriffe. Diese aber sind | ||||||
| 14 | blos Gedankenformen, so gar, daß wenn man sie allein, ohne Beyspiel | ||||||
| 15 | aus sinnlicher Anschauung, auf ein Object anwenden wollte, die Möglichkeit, | ||||||
| 16 | daß irgend etwas ihnen correspondiren könne, nicht eingesehen | ||||||
| 17 | werden kan. | ||||||
| 18 | Refl. CXXXI E 42f. - A 248 |
||||||
| 19 | Gegenstände einer nichtsinnlichen Erkenntnis sind entweder in einer | ||||||
| 20 | sinnlichen Anschauung gegeben oder nicht. Ist das erste, so sind sie zwar | ||||||
| 21 | Erscheinungen, man kan aber nicht wissen, ob sie irgend auf andere | ||||||
| 22 | Art können erkannt werden, und ob intellectuelle Anschauung möglich | ||||||
| 23 | sey. Gegenstände, die in gar keiner sinnlichen Anschauung gegeben | ||||||
| 24 | worden, kann ich, weil ich keine intellectuelle habe, nicht einmal ihrer | ||||||
| 25 | Möglichkeit nach erkennen, und Gegenstände einer Anschauung des | ||||||
| 26 | Verstandes wären bloße problematische Wesen, und als solche sind alle | ||||||
| 27 | Noumena oder Verstandeswesen anzusehen. NB. | ||||||
| 28 | Refl. CXXXII E 43 - A 248 |
||||||
| 29 | Wir haben zu Ende der Grundsätze gesehen, daß der Begriff der | ||||||
| 30 | Ursache dazu diene, das Verhältnis der Zeitfolge im Verlauf derer | ||||||
| 31 | Erscheinungen a priori zu bestimmen; nehmen wir die Zeit weg, so ist | ||||||
| 32 | er zu nichts. | ||||||
| [ Seite 035 ] [ Seite 037 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||