Kant: AA XXII, Zwölftes Convolut , Seite 615 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | aber auch subjectiv in Ansehung der Gesammteinheit der zu Einer Erfahrung | ||||||
| 02 | gehörenden Vorstellungen als das Subject bewegender Krafte. | ||||||
| 03 | Also stimmt der Satz von der Existenz des Wärmestoffs mit der Erfahrung | ||||||
| 04 | (als absoluter Einheit) überein Der Wärmestoff wird als die | ||||||
| 05 | Basis der bewegenden Krafte der Materie categorisch behauptet (ist | ||||||
| 06 | absolut gegeben) und ist nicht ein blos hypothetischer Stoff dergleichen | ||||||
| 07 | man annimmt um Phänomene dürftig zu erklären, und der Beweis | ||||||
| 08 | Anmerkung |
||||||
| 09 | Dieser Beweis wird durch seine Leichtigkeit auf gewisse Weise | ||||||
| 10 | verdächtig; indem er blos erläuternd (analytisch) nicht erweiternd (synthetisch) | ||||||
| 11 | hervorzugehen und blos ein logisches Verhältnis zu enthalten | ||||||
| 12 | scheint. Aber es ist in der That ein metaphysisches nämlich das der Zusammenstimmung | ||||||
| 13 | des Manigfaltigen empirischer Anschauungen zu Einer | ||||||
| 14 | Erfahrung, welches den Ubergang von den Metaph. Anfangsgr. der | ||||||
| 15 | N. W. zur Physik betrifft | ||||||
| 16 | NB. Mechanisch//bewegende Kräfte sind die welche die ihnen ertheilte | ||||||
| 17 | Bewegung andern mittheilen. Dynamisch bewegend sind die | ||||||
| 18 | welche automatisch sind z. B. Attraction | ||||||
| 01 Ansehung δ ihrer Zusamm zu v.a. zur ? δ der Einheit | |||||||
| 02 das Subject g.Z. | |||||||
| 03-04 Erfahrung zweite Fortsetzung des Satzes linker Rand, untere Ecke, durch Zeichen verbunden: mit dem Princip der Möglichkeit Einer Erfahrung überein. Das Ganze Einer Erfahrung der bewegenden Kräfte der Natur ist1) also auch | |||||||
| 05 categorisch δ behauptet und | |||||||
| 07 Kommapunkt. Bricht ab. | |||||||
| 09 Beweis erst: Satz | |||||||
| 10 indem erst: aber | |||||||
| 11 hervorzugehen δ scheint Verhältnisse statt: Verhältnis | |||||||
| 12 das v.a.? | |||||||
| 13 Einer δ allgemeinen | |||||||
| 16 Etwas veränderte Schrift. | |||||||
| 18 In der unteren Ecke des linken Randes, unterhalb des Zusatzes Zeile 3 — 4 noch fünf unleserliche Zeilen, mehrfach durchstrichen: Wie der lächerliche Abscheu vor Erkentnissen a priori und Hang zum Empirischen. Er ist horror metaphysicusvor dem Leeren | |||||||
| 1) ist δ auch | |||||||
| [ Seite 614 ] [ Seite 617 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||