Kant: AA XXII, Zwölftes Convolut , Seite 546 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | sich gar einander wechselseitig in Ansehung ihrer Wichtigkeit und | ||||||
| 02 | des Werths ihres specifischen Geschaftes entweder geringschätzig oder | ||||||
| 03 | feindseelig zu behandeln. | ||||||
| 04 | Zweyter Abschnitt |
||||||
| 05 | materielle Eintheilung |
||||||
| 06 | der Naturkörper welche diese bewegende Kräfte |
||||||
| 07 | voraussetzen |
||||||
| 08 | § |
||||||
| 09 | Die Naturkörper sind entweder organisch oder unorganisch | ||||||
| 10 | |||||||
| 11 | Materie (Naturstoff) kann weder organisch noch unorganisch heißen. | ||||||
| 12 | Der Begriff von einer solchen ist mit sich selbst im Widerspruch (sideroxylon): | ||||||
| 13 | Denn man abstrahirt in demselben von aller Form (Figur | ||||||
| 14 | und Textur) und denkt sich dabey nur einen Stoff (materia ex qua) | ||||||
| 15 | der allerley Formen fähig ist. — Es ist also nur ein Körper (corpus | ||||||
| 16 | physicum) dem man eines dieser Prädicate beylegen kann: und diese | ||||||
| 17 | Eintheilung gehört nothwendig zu dem Übergange von den metaphys. | ||||||
| 18 | Anf. Gr. der NW. zur Physik, als einem System der empirischen Naturwissenschaft | ||||||
| 19 | , welche nie ein vollendetes Ganze werden kann. — Es sind | ||||||
| 20 | innerlich bewegende Kräfte unter den Theilen eines Körpers die einen | ||||||
| 21 | gewissen nach Gesetzen bestimmten Bau aus einer Materie zur Folge | ||||||
| 22 | haben. | ||||||
| 23 | (Fortsetzung der Fußnote von Seite 545) so großen Gebrauch ist, (welche Endabsicht man dabey auch haben mag), theils | ||||||
| 24 | dadurch daß, da es seine Lehren in der vollkommensten Evidenz zu geben vermag | ||||||
| 25 | ein Gegenstand der Achtung ist und für die Speculation friedliche Neigung | ||||||
| 26 | erweckt (welche ein Analogon des Wohlwollens ist); obzwar dieses keineswegs | ||||||
| 27 | ein Ingrediens in der Mischung seiner Anlagen als eines Gelehrten seyn | ||||||
| 28 | darf, oft auch nicht ist, sondern Neid und Spottsucht gar wohl in eben demselben | ||||||
| 29 | Subject mit jener schwesterlich zusammen hausen können. | ||||||
| 02 geringsätzig | |||||||
| 06 bewegende b v.a. s | |||||||
| 07 voraussetzen (Kant) v.a. in sich enthalten Neben der Überschrift am linken Rande (Kant): als zum Übergange — — gehörend | |||||||
| 09 Die Naturkörper (Kant) nicht unterstrichen v.a. Sie | |||||||
| 12-13 syderoxilon | |||||||
| 18 empirischen v.a. empyrischen (Kant). | |||||||
| 19 sind δ einerley | |||||||
| 23 ist, s.Z. am Rande (Kant). | |||||||
| 24 da s.Z. am Rande (Kant). | |||||||
| 29 mit jener s.Z. am Rande (Kant). | |||||||
| [ Seite 545 ] [ Seite 547 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||