Kant: AA XXII, Achtes Convolut , Seite 156 |
||||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
|||||
| 01 | welche selbst besondere bewegende Kräfte der Materie sind nicht | |||||||
| 02 | in die Reihe dieser Kräfte selbst gestellt oder mit ihnen verwechselt | |||||||
| 03 | werden müssen | |||||||
| 04 | mathematische Anf. Gr. | |||||||
| 05 | Die Tendenz der Met. zur Physik berechtigt nicht die bewegende | |||||||
| 06 | Kräfte der Materie durch die Naturforschung fragmentarisch zu suchen | |||||||
| 07 | denn da würde nie ein System dergleichen doch die Physik seyn soll | |||||||
| 08 | herauskommen Also müssen wir die bewegenden Kräfte der Materie abgesondert | |||||||
| 09 | ||||||||
| 10 | Daß diese propädeutische Naturlehre nicht zur Physik gehöre sondern | |||||||
| 11 | für sich ein besonderes Ganze sey: weil blos die bewegende Kräfte | |||||||
| 12 | gezählt werden. | |||||||
| 13 | Das Von vorne Erkentnis ist das was zugleich mit dem Bewustseyn | |||||||
| 14 | der Nothwendigkeit verbunden ist | |||||||
| 15 | VIII Convolut, III Bogen, 4. Seite. |
[Faksimile] | ||||||
| 16 | Des Elementarsystems |
|||||||
| 17 | der bewegenden Kräfte der Materie |
|||||||
| 18 | Erster Abschnitt |
|||||||
| 19 | Von der Qvantität der Materie |
|||||||
| 20 | überhaupt |
|||||||
| 21 | § 1. |
|||||||
| 22 | Die Qvantität der Materie kann zwar durch die Raumesgröße eines | |||||||
| 23 | Gefäßes als Maaßes für eine gewisse zu schüttende oder auszugießende | |||||||
| 24 | Materie als Einheit gemessen werden allein der Gleichartigkeit dieses | |||||||
| 25 | Stoffes oder auch der Genauigkeit der Ausfüllung des Gefäßes kann | |||||||
| 26 | man hiebey doch nicht wohl versichert seyn und überhaupt will man die | |||||||
| 27 | Qvantität desselben blos als Materie überhaupt betrachtet bestimmt erkennen | |||||||
| 02 dieser v.a. der | ||||||||
| 03 Rest der Seite frei. | ||||||||
| 04 Rechter Rand, obere Ecke. | ||||||||
| 05 Rechter Rand, rechts neben: Eintheilung und in der gleichen Tinte und Schrift. | ||||||||
| 06 durch Sigel. Naturforschung δ zu suchen | ||||||||
| 07 würde v.a. würden | ||||||||
| 08 Kraft | ||||||||
| 09 Bricht ab. | ||||||||
| 10 Rechter Rand unten, neben dem freien Raum des Haupttextes;andere Schrift als die vorige Randbemerkung. Das gehör | ||||||||
| 12 2 Zeilen Spatium. | ||||||||
| 13 Veränderte Schrift; vgl. Ad. S. 122 | ||||||||
| 22 Die δa. die v.a. ei | ||||||||
| 23 gewiße zu g.Z. | ||||||||
| 24 als Einheit g.Z. am Rande. der v.a. die ? | ||||||||
| 25 oder v.a.? | ||||||||
| 27 überhaupt g.Z. | ||||||||
| [ Seite 155 ] [ Seite 157 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||