Kant: AA XXII, Siebentes Convolut , Seite 111 |
||||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
|||||
| 01 | und Einheit der Rechtsprincipien unter einem moralischen Princip einer | |||||||
| 02 | jeden sein Recht bestimmenden Substanz | |||||||
| 03 | Ich bin: ist blos ein logischer Act des Bewustseyns d.i. des | |||||||
| 04 | Denkens nicht der Anschauung meiner selbst | |||||||
| 05 | vires locomotivae — | |||||||
| 06 | interne etc. actio in distans | |||||||
| 07 | Innerlich beweg. Kräfte Wärme. Anschauung ist das | |||||||
| 08 | dabile Begriff das cogitabile Jenes ist schon vom Sehungsvermögen | |||||||
| 09 | u. Licht entlehnt | |||||||
| 10 | Nicht blos die Newtonische Anziehung die unmittelbar durch den | |||||||
| 11 | leeren Raum (in distans) auf die Planeten wirkt — denn diese Wirkung | |||||||
| 12 | könnte keine merkbare Erscheinung für den zu machenden Calender geben | |||||||
| 13 | — sondern der den Weltraum erfüllende Aether der stratificirt entweder | |||||||
| 14 | nach seiner Verdichtung oder auch Heterogeneität durch Licht und | |||||||
| 15 | Magnetism im vollen unendlich//dünnen Raume wirkt mag wohl auf | |||||||
| 16 | die Witterung einfließen. | |||||||
| 17 | Von der Schläfrigkeit durch den Druck aufs Gehirn. | |||||||
| 18 | Von jener wird wohl die mit dem Umlauf gleichzeitige rotation | |||||||
| 19 | der Trabanten kommen | |||||||
| 20 | VII. Convolut, IX. Bogen, 4. Seite. |
[Faksimile] | ||||||
| 21 | Das Princip der Befolgung aller Pflichten als Göttlicher Gebote | |||||||
| 22 | ist Religion beweiset die Freyheit des menschlichen Willens, (das absolute | |||||||
| 23 | Sollen) ist zugleich in Beziehung auf practische reine Vernunftprincipien | |||||||
| 24 | ein Beweis vom Daseyn Gottes als Eines Gottes: so | |||||||
| 25 | daß diese beyde Sätze als analytisch (identisch) nicht zur Transsc: Phil | |||||||
| 26 | Der Begriff von Göttern von denen allenfalls Einer der Oberste wäre | |||||||
| 27 | ist heidnisch und für die reine Vernunft contradictorisch weil das absolute | |||||||
| 28 | All nur Eines seyn kann Man kann nur die Einheit die Vielheit | |||||||
| 29 | in einen bestimmten Begrif zusammenfassen. Dieses aber geschieht nur | |||||||
| 30 | durch die Allheit. | |||||||
| 02 u. 30 Links abgewinkelt. | ||||||||
| 03 Wieder dünnere Schrift. d.i. des des v.a. der . | ||||||||
| 09 Spatium 4 Zeilen. | ||||||||
| 13 stratificirts v.a.? | ||||||||
| 14 Verdichtung Heterogeneität verstümmelt. | ||||||||
| 17 durch Sigel. Umrandet. | ||||||||
| 18 jener sc. Aetherwirkung Umlauf δ glie | ||||||||
| 21 Princip verstümmelt. | ||||||||
| 22 Kommapunkt? Adickes läßt die Klammern weg. | ||||||||
| 23 zugleich ein in practische δ Vernunft | ||||||||
| 24 Beweil Gottes Sigel. als g.Z. | ||||||||
| 25 Phil. verstümmelt. ergänze: gehören | ||||||||
| [ Seite 110 ] [ Seite 112 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||