Kant: AA XX, Vorarbeiten zur Schrift gegen ... , Seite 378 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | durch Zergliederung der Begriffe. Warum nicht von synthetischen | ||||||
| 02 | Beyspielen der Mathematic. Aus dem Ausdruck nicht identische Merkmale | ||||||
| 03 | kann man noch nicht ersehen daß es welche gebe. Denn wenn jemand | ||||||
| 04 | durch zergliederung des Begrifs keine Deutlichkeit findet so glaubt er | ||||||
| 05 | sagen zu können daß es auch nicht//identische Merkmale gebe d.i. synthetische | ||||||
| 06 | fallt ihm nicht ein weil er da auf die Anschauung Rüksicht nehmen | ||||||
| 07 | muß | ||||||
| 01 durch Sigel. | |||||||
| 05 sagen können (mit R.). auch R.: noch (falsch). | |||||||
| [ Seite 377 ] [ Seite 379 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||