Kant: AA XX, Bemerkungen zu den Beobachtungen ... , Seite 020 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Als die portugiesen Celebes entdekten sahen die Einwohner die | ||||||
| 02 | Nichtigkeit ihrer Religion ein schikten aber so wohl nach Malacca zum | ||||||
| 03 | Don Perero als zur Königin nach Achin. bekamen zweyerley Priester etc. | ||||||
| 04 | Ein jeder feige lügt aber nicht umgekehrt. | ||||||
| 05 | Was da schwach macht bringt lügen hervor. Die läppische Ehrbegierde | ||||||
| 06 | u. Schaam die | ||||||
| 07 | Die Schaam u. Schamhaftigkeit sind zu unterscheiden. Jene ist ein | ||||||
| 08 | Verrath eines Geheimnisses durch die Natürliche Bewegung des Bluts. | ||||||
| 09 | Diese ist ein Mittel ein Geheimnis zu verbergen um der Eitelkeit willen, | ||||||
| 10 | imgleichen eine geschlechtserregung | ||||||
| 11 | Es ist weit gefährlicher mit freyen u. gewinnsüchtigen Leuten als | ||||||
| 12 | mit unterthanen eines Monarchen im Kriege zu seyn Nutzen den die | ||||||
| 13 | Eitelkeit hievon hat. | ||||||
| 01 Weniger geneigte Schrift. | |||||||
| 03 Don δ Rug | |||||||
| 04 nicht Sigel. | |||||||
| 06 Hinter die noch ein unleserliches Wort. | |||||||
| 08 durch Sigel. | |||||||
| 09 willen Kommapunkt. | |||||||
| 13 Durch Strich vom Folgenden abgetrennt. | |||||||
| 15 Hierzu bemerkt Kant am Rande: Kühn | |||||||
| [ Seite 019 ] [ Seite 021 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||