Kant: AA XIX, Erläuterungen zu G. Achenwalls Iuris ... , Seite 600 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Ein einzelner Mensch, weil er keine andere Sicherheit wegen künftiger | ||||||
| 02 | Beleidigungen leisten kann, ist iuridisch nur accidens, welches nur existiren | ||||||
| 03 | kan inhaerendo. Ein bürgerliches Ganze ist Substanz. | ||||||
| 04 | Es ist die Frage, ob die Verwandlung der substantzen inaccidentia | ||||||
| 05 | oder dieser in substantzen der Zwek der Menschheit und Pflicht des Staats | ||||||
| 06 | gegen sich selbst sey, sich als besondern Staat zu erhalten und diese Pflicht | ||||||
| 07 | nicht könne aufgegeben werden. Im letzteren Fall bleibt Einheit des commercii | ||||||
| 08 | (Völkerbund) das einzige, was den Zwek der Menschheit ausmacht, | ||||||
| 09 | nicht Einheit der Inhärenz, nicht Einheit der dependentz von einem obersten | ||||||
| 10 | Schiedsrichter sondern der Freyheit jedes einzelnen Staats unter allgemeinen | ||||||
| 11 | Gesetzen. Autonomie. | ||||||
8066. ψ. J 240. |
|||||||
| 13 | In statu naturali singulorum gilt das principium: Qvilibet praesumitur | ||||||
| 14 | bonus, nisi probetur contrarium, in statu naturali gentium: | ||||||
| 15 | qvilibet praesumitur malus, nisi securitatem dedit oppositi. Exeundum | ||||||
| 16 | esse e statu naturali ist die letzte Norm. | ||||||
8067. ψ. J 241. |
|||||||
| 18 | Die belligerantes versiren immer in re illicita, weil sie in statu naturae | ||||||
| 19 | als illicito leben. Um deswillen ist ihnen auch nicht alle Gewalt im | ||||||
| 20 | Kriege erlaubt, sondern nur so viel als mit der Erhaltung des menschlichen | ||||||
| 21 | Geschlechts zusammen bestehen kan und als zum processu erfodert | ||||||
| 22 | wird. | ||||||
8068. ψ. J 241. |
|||||||
| 24 | Das principium ist: ein jeder Krieg muß aus solchem Grunde angefangen | ||||||
| 25 | oder geführt werden, daß der Zwek damit bestehen könne in einen | ||||||
| 26 | allgemeinen Völkerbund und =stand Der äußeren Gerechtigkeit zu treten. | ||||||
8069. ψ? υ--χ?? J 244. |
|||||||
| 28 | Man kann sich keiner andern Mittel gegen einen Feind bedienen, als | ||||||
| 29 | von denen es möglich ist, daß sie allgemein darin übereinkommen, sich derselben | ||||||
| 30 | gegen einander zu bedienen. Nun ist nicht möglich, daß sie den | ||||||
| 31 | Meuchelmord dazu wähleten, weil es weder ein Wettstreit der List noch | ||||||
| 32 | Gewalt ist, sondern alle Sicherheit der Person selbst im Frieden aufhebt. | ||||||
| [ Seite 599 ] [ Seite 601 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||