Kant: AA XIX, Erläuterungen zu G. Achenwalls Iuris ... , Seite 598 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Ius belli gentium. |
||||||
| 02 | § 259--288. |
||||||
8061. ψ2--3. χ?? J 234. 234. |
|||||||
| 04 | 234: Das Völkerrecht ist ein recht im Zustande (iuridice) des Krieges, | ||||||
| 05 | d. i. des Mangels öffentlicher Gerechtigkeit, und es giebt also kein anderes | ||||||
| 06 | Princip desselben, als daß alle Handlungen des Volks in Ansehung anderer | ||||||
| 07 | unter den Bedingungen stehen, unter denen allein die Stiftung einer | ||||||
| 08 | öffentlichen Gerechtigkeit, d. i. ein Völkerbund, möglich ist. Darauf gründet | ||||||
| 09 | sich das Recht zum Kriege und das Recht im Kriege. Das erste hat solche | ||||||
| 10 | Ursachen an dem Feinde zum Grunde unter welche der Möglichkeit eines allgemeinen | ||||||
| 11 | Völkerbundes Hindernisse, welche in einem allgemeinen Völkerbunde | ||||||
| 12 | nothwendig verboten werden würden, daß Zweyte solche Bedingungen, | ||||||
| 13 | unter denen allein ein allgemeiner Völkerbund möglich ist. Denn wenn | ||||||
| 14 | gleich keine öffentliche Gerechtigkeit da ist, so sind doch Völker an das gebunden, | ||||||
| 15 | wodurch sie allererst möglich ist. | ||||||
| 16 | Im Kriege ist es nicht erlaubt Giftmischen und Meuchelmord, weil | ||||||
| 17 | dadurch die Sicherheit selbst im allgemeinen Völkerbunde würde aufgehoben | ||||||
| 18 | werden, weil sich diese Handlungen gänzlich der öffentlichen Gerechtigkeit | ||||||
| 19 | entziehen. | ||||||
| 20 | Stand bedeutet entweder eine Stelle, die jemand einnimmt in relation | ||||||
| 21 | gegen andere, woraus die Gesetze seiner Verhältnisse abzuleiten sind, Zustand | ||||||
| 22 | bedeutet die wirkliche Modification in diesem Stande. Der Positus | ||||||
| 23 | oder die station muß an sich Principien involviren, die für jeden Zustand | ||||||
| 24 | gelten. Das Naturrecht in statu hominis vel civis. Da er gegen andre | ||||||
| 25 | Menschen blos als Mensch ohne Verpflichtung gedacht wird (doch ist potentia | ||||||
| 26 | obligatio), nämlich ohne willkührliche und keinen Richter oder Gesetzgeber | ||||||
| 27 | hat. 235: Der Rechtszustand ist entweder der des Kriegsrechts | ||||||
| 28 | oder des Friedensrechts. | ||||||
8062. ψ. J 235. |
|||||||
| 30 | Der Krieg ist nur in so fern ein modus licitus ius suum perseqvendi, | ||||||
| 31 | als er aus solchen Gründen oder maximen entspringt, die nicht den Krieg | ||||||
| 32 | allgemein nothwendig machen; also muß er sich mit einer allgemeinen | ||||||
| 33 | friedlichen Gesinnung zusammenschiken. | ||||||
| [ Seite 597 ] [ Seite 599 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||