Kant: AA XIX, Erläuterungen zu G. Achenwalls Iuris ... , Seite 562 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Verdienst hat, wenn der Landesherr als souverain die Klagen über die | ||||||
| 02 | persönliche Verbrechen des richters einer commission übergiebt. | ||||||
7943. ψ? υ--χ? J 74. |
|||||||
| 04 | Militärisch recht im Kriege. | ||||||
| 05 | Ob der souverain könne domainen haben. | ||||||
7944. ψ? υ--χ? J 74. |
|||||||
| 07 | Der souverain regirt nur durch den Minister vermittelst decrete und | ||||||
| 08 | exeqvirt durch officire, die alle unter Richtern stehn. | ||||||
7945. ψ? υ--χ? J 74. |
|||||||
| 10 | Der Regent kan laesiones iuris maiestatici nicht vergeben, weil er | ||||||
| 11 | dem Volk nichts Vergeben kan aber wohl, was wieder seine Person ist. | ||||||
| 12 | Er kan nichts verschenken. | ||||||
7946. ψ? υ--χ? J 75. |
|||||||
| 14 | Unio civilis oder status beruht nicht auf dem pacto weil iedes validum | ||||||
| 15 | pactum schon iustitiam distributivam erfodert. | ||||||
7947. ψ? υ--χ? J 75. |
|||||||
| 17 | Muß die Gewalt vor dem Rechte vorhergehen und kan man sagen, | ||||||
| 18 | man wolle sich zwingen lassen: oder ist der unvermeidliche Zwang nicht | ||||||
| 19 | die Bedingung einer möglichen rechtlichen Handlung. | ||||||
7948. ψ. J 74. |
|||||||
| 21 | Maiestas legislatoriae potestatis, Auctoritas rectoriae et sanctitas | ||||||
| 22 | iudicatoriae. | ||||||
7949. ψ? χ? ρ?? J 74. In § 89, 2: |
|||||||
| 24 | Die Regirung unter einem souverain ist directorium. | ||||||
7950. ψ? χ? ρ?? J 74. Ferner: |
|||||||
| 26 | Iede societät ist willkührlich, das totum civile ist nothwendig, kann | ||||||
| 27 | nicht aufgelöset werden. | ||||||
| [ Seite 561 ] [ Seite 563 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||