Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 317 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | mir selbst thue, ob es gut oder böse sey, gefragt, sondern nur nach der Zuverlässigkeit | ||||||
| 02 | der Declaration sich selbst Wort zu halten, gleich als ob eine | ||||||
| 03 | höhere Macht zur Guarantie aufgerufen wäre ---; conscientia absoluta | ||||||
| 04 | ist hier der hypothetica contra = distinguirt. Die Bedingung ist logisch; | ||||||
| 05 | gehört nicht zur Moral oder Ästhetik. Vestigkeit des Vorsatzes ist Worthalten. | ||||||
| 06 | |||||||
| [ Seite 316 ] [ Seite 319 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||