Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 263 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | gut zu werden*; denn zu dem Ende müsten wir schon gut seyn. Aber wir | ||||||
| 02 | sind vermögend, jedes einzelne Gute zu thun; denn dazu ist nicht nöthig, | ||||||
| 03 | daß man Gut sey, sondern daß man sich Zwang thue. Es ist möglich, daß | ||||||
| 04 | ich einen jeden schritt in der Geraden Linie von dem Punkte aus, da ich | ||||||
| 05 | bin, zum Ziele thue (denn habe ich aber immer neue visirpuncte). Es ist | ||||||
| 06 | aber nicht möglich, daß ich alle schritte so thue. Es ist möglich in jedem | ||||||
| 07 | Wurf, daß ich sechs werfe, und eben so möglich als jeder andere fall; aber | ||||||
| 08 | es ist nicht möglich, daß ich immer sechs werfe, denn dazu würde ein Grund | ||||||
| 09 | der Nothwendigkeit erfordert. Also um Gut zu seyn, wird ein Grund der | ||||||
| 10 | Nothwendigkeit und nicht der bloßen Möglichkeit erfodert. Die bloße Möglichkeit | ||||||
| 11 | zugleich mit der Möglichkeit des Gegentheils macht es unmöglich, | ||||||
| 12 | daß es sich immer zutrage (das wäre nicht zufälligkeit). | ||||||
| 13 | Pr 113: * (g Die bonität des Willens hat so wohl in der Natur ihr | ||||||
| 14 | Maas als die Vollkommenheit des talents. ) | ||||||
7171. υ. Pr 112. Zu § 168: |
|||||||
| 16 | Im Spiel kan ich jeden Wurf (g wenn die drey Seiten 1 Auge hätten ) | ||||||
| 17 | so ansehn, als wäre er der erste Wurf. Aber daß ich immer dasselbe werfen | ||||||
| 18 | werde, wenn in den Würfeln nicht der Grund liegt, ist unmöglich. Dieses | ||||||
| 19 | zeigt an, daß ich zwar die Handlungen durch freyheit, aber die freyheit | ||||||
| 20 | selbst nicht in meiner Gewalt habe. Wenn diese nicht gantz gut oder böse | ||||||
| 21 | ist, so sind ihre Handlungen als phaenomena vermengt als functionen aber | ||||||
| 22 | Vermögen zwar auf eben derselben seite möglich, aber nicht als Kräfte. | ||||||
7172. υ? Pr 113. Zu § 168. 169: |
|||||||
| 24 | Coram foro humano hat die moralität nicht so großen effect als der | ||||||
| 25 | Nutzen. Weil nun in casu necessitatis die Erlaubnis sich selbst zu versorgen | ||||||
| 26 | jedem Vortheilhafter zu seyn schien, so sieht man einander in der | ||||||
| 27 | Regel nach. Bey Gott ist die moralität viel bedeutender als aller nutzen. | ||||||
7173. υ? Pr 113. Zu § 168. 169: |
|||||||
| 29 | Coram foro humano inculpabile. Casus necessitatis favor. Non | ||||||
| 30 | coram foro divino. | ||||||
| [ Seite 262 ] [ Seite 264 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||