Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 174 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Der Wunsch glüklich zu seyn ist aus der Selbstliebe, das Urtheil von | ||||||
| 02 | der Würdigkeit aus Vernunft. | ||||||
| 03 | Summum bonum | Epicur wolte zur tugend treiben, | |||||
| 04 | Zeno sie erklären. | ||||||
| 05 | Der oberste Zwek (Glükseeligkeit) und die obiective Bedingung dieses | ||||||
| 06 | zweks. | ||||||
6828. φ. Pr VII. |
|||||||
| 08 | Daß tugend nicht gelernt werde. | ||||||
6829. φ. Pr VII. |
|||||||
| 10 | Das ideal der Einfalt (Unschuld ohne Tugend); das ideal der Tugend; | ||||||
| 11 | das Ideal der Klugheit; das der heiligkeit; der Weise des anthistenes ist | ||||||
| 12 | der Mensch der Natur, des Zeno der tugendhafte, des Epicurs der Weltman, | ||||||
| 13 | des evangelium der Christ. | ||||||
| 14 | Wenn man sagt: der Tugendhafte verfährt so, und der Mensch soll | ||||||
| 15 | so verfahren. | ||||||
6830. φ. Pr VIII. |
|||||||
| 17 | Wir haben nur zwey Krafte, die der Regeln a priori fahig seyn: Verstand | ||||||
| 18 | und Willen. | ||||||
6831. φ. Pr VIII. |
|||||||
| 20 | Man kan fragen, ob Glükseeligkeit und Sittlichkeit eine Sache der | ||||||
| 21 | Natur oder Belehrung und disciplin sey. Im ersten falle ist es so wie mit | ||||||
| 22 | der Gesundheit, die keine sache der Unterweisung und Kunst ist, sondern | ||||||
| 23 | wo alle unterweisung nur darin besteht, die Natur nicht zu stöhren. Von | ||||||
| 24 | Natur fey der Mensch gnugsam und zufrieden, imgleichen ehrlich und gut. | ||||||
| 25 | Das negative der Sittlichkeit sey unschuld etc. etc. | ||||||
| 26 | Kunst entweder auf die Glükseeligkeit oder Sittlichkeit verwandt. | ||||||
| 27 | Oder weder Natur noch Kunst, sondern das höchste Wesen. | ||||||
| 28 | epicur: das stets fröhliche Herz nur durch tugend. | ||||||
6832. φ-χ (ψ?) Pr VIII. |
|||||||
| 30 | Das Christenthum hat dieses Besondere an sich, daß, da alle andre | ||||||
| 31 | vorgeben, der Mensch könne aus eignen Kräften dahin gelangen, dasselbe | ||||||
| [ Seite 173 ] [ Seite 175 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||