Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 107 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | des Epicurs ist nach der reinen regel der sitten und also in der theorie des | ||||||
| 02 | sittlichen principii falsch, obzwar in den sittlichen Lehren wahr; allein es | ||||||
| 03 | stimmt am meisten mit dem Menschlichen Willen. Das cynische betrift | ||||||
| 04 | blos die Mittel und ist in der theorie richtig, in der praxi aber sehr | ||||||
| 05 | schweer, obzwar die norma. Die vorige ideale waren blos theorien der | ||||||
| 06 | moralischen Erklä Philosophie, das cynische blos eine Lehre der Mittel. | ||||||
6608. κ--λ? η?? Pr VII. |
|||||||
| 08 | Eine Lehre ist practisch, wenn sie nicht blos müssige Erkenntnisse enthält, | ||||||
| 09 | sondern auch ein Mittel der execution derselben ist. Auf solche Weise | ||||||
| 10 | wird die moral selbst vornemlich logic zumeist practisch vorgetragen vornemlich. | ||||||
| 11 | Die practische philosophie ist eine philosophie über die praxis, | ||||||
| 12 | scheint ofters otiosa, und ein Mittel der diiudication, nicht der execution. | ||||||
6609. κ--λ? η?? Pr VII. |
|||||||
| 14 | liberatur vel res vel persona; si prius: res est vacua sive vacans. | ||||||
6610. κ--λ? η?? Pr VII. |
|||||||
| 16 | Die Sittlichkeit ist eine obiective Abhängigkeit Unterordnung des | ||||||
| 17 | Willens unter die Bewegungsgründe der Vernunft. Die Sinnlichkeit | ||||||
| 18 | (practice) eine subordinatio des Willens unter die Neigung. | ||||||
| 19 | Neigungen werden vereinigt, vereinigt durch die Vernunft, stimen zur | ||||||
| 20 | Glükseeligkeit, d. i. zum Wohlbefinden aus der dauerhaften Befriedigung | ||||||
| 21 | aller unserer Neigungen. Neigungen einzeln, wenn sie (g auf ) die Befriedigung | ||||||
| 22 | der übrigen verhindern die Aufmerksamkeit verhindern, wiederstreiten | ||||||
| 23 | der Glükseeligkeit. Affecten Leidenschaften also wiederstreiten natürlicher | ||||||
| 24 | Weise so wohl der Glükseeligkeit als der Sittlichkeit. Die Glükseeligkeit | ||||||
| 25 | stimt aber nur zufelliger Weise mit der Sittlichkeit (actualiter | ||||||
| 26 | sive subiective); allein obiective stimt sie damit Nothwendiger Weise, d. i. | ||||||
| 27 | die Würdigkeit glüklich zu seyn. | ||||||
| [ Seite 106 ] [ Seite 108 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||