Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 517 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | Th § 3. |
|||||||||
| 02 | Wahrheit der Erkenntniss Gottes. |
|||||||||
6228. ψ2. Th 5'. Zu Th § 3: |
||||||||||
| 04 | Hat unsere Erkentnis von Gott Würde und können wir uns mit | |||||||||
| 05 | nicht anderem würdig beschaftigen. Der Gegenstand hat die hochste | |||||||||
| 06 | Würde, aber unsere Kentnis desselben ist sehr armseelig: sie besteht mehrentheils | |||||||||
| 07 | nur aus Einschränkungen dessen, was wir kennen, nemlich so fern es | |||||||||
| 08 | nur Geschopf ist. Also ist unser Beruf nicht, hinter der Gottlichen Natur | |||||||||
| 09 | zu forschen, und diese Erkentnis ist von keinem Werth; aber wohl: 1. | |||||||||
| 10 | Unsere Erkentnis der Natur und der Sitten damit zu beschliessen und zu | |||||||||
| 11 | krönen, indem wir alles zur Unendlichen Ursache gehörig, mithin im | |||||||||
| 12 | hochsten Zusammenhange betrachten, imgleichen unsern Willen als unter | |||||||||
| 13 | der allgemeinen Gesetzgebung im reiche der Zweke enthalten vorstellen. | |||||||||
| 14 | 2. Nicht zu forschen, was Gott sey, sondern: was wir im Verhältnisse auf | |||||||||
| 15 | ihn seyn sollen, d.i. was die Idee von ihm uns nutzen könne. | |||||||||
6229. ψ2. Th 5'. Zu Th § 3 Überschrift: |
||||||||||
| 17 | Speculative warheit (logische) besteht hier blos in der Moglichkeit | |||||||||
| 18 | dieses Begrifs. practische in der Nothwendigkeit der Voraussetzung dieses | |||||||||
| 19 | Wesens in Ansehung aller moralischen Gesetze. | |||||||||
6230. ψ2. Th 5. Zu Th § 3 „der eigentliche Gottesgelehrte“: |
||||||||||
| 21 | Giebt es auch Gottesgelehrte der natürlichen Religion? | |||||||||
| 22 | Was das wissen betrift, so weiß der philosoph hier blos seine Unwissenheit, | |||||||||
| 23 | d.i. er kennt die Grenzen seiner Vernunft; hiezu gehört aber | |||||||||
| 24 | auch Wissenschaft. Die Begrenzung der Natur in aller absicht macht uns | |||||||||
| 25 | eben den Begrif Gottes nothwendig, aber, da er über die Naturbegriffe | |||||||||
| 26 | geht, auch unerreichbar als speculation. | |||||||||
6231. ψ2. Th 5'. In Th § 3 Nr. 1 schiebt Kant nach |
||||||||||
| 28 | daß ich etwas dabey denke und sie in Beyspielen geben kan. | |||||||||
| [ Seite 516 ] [ Seite 518 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||