Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 200 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | innerlich möglich ). Sie ist nicht äußerlich als Hypothesis (g alles ) des | |||||||||
| 02 | Daseyns. Folglich als Hypothesis von aller Moglichkeit. Nun ist das | |||||||||
| 03 | substratum aller Moglichkeit a priori die höchste realitaet. Also ist das | |||||||||
| 04 | Gegentheil derselben nicht unter den Möglichkeiten. Denn alle negationen | |||||||||
| 05 | sind Schranken; folglich wird bey aller Moglichkeit das uneingeschränkte | |||||||||
| 06 | vorausgesetzt. Dieses ist in aller Absicht zum Grunde gelegt, mithin absolut | |||||||||
| 07 | nothwendig: positiver Begrif der Nothwendigkeit. (g Carthesii Beweis. | |||||||||
| 08 | Wolf. ) | |||||||||
| 09 | M 331': | |||||||||
| 10 | *(g Des Raumes und der Zeit Nothwendigkeit kann nicht bewiesen | |||||||||
| 11 | werden, sondern nur als eine nothwendige Bedingung der Moglichkeit | |||||||||
| 12 | der Dinge der Form nach, also auch des entis realissimi als einer Bedingung | |||||||||
| 13 | der Moglichkeiten derselben der Materie nach; indessen sind | |||||||||
| 14 | beyde Gründe nur subiectiv. ) | |||||||||
5501. φ. M 331'. E II 1628I. |
||||||||||
| 16 | Beweis aus dem Denken überhaupt, und nicht aus dem bestimten | |||||||||
| 17 | Begriffe eines Dinges. | |||||||||
| 18 | Der Beweis von einem Wesen, was alles begreift, läßt sich nicht | |||||||||
| 19 | a posteriori, auch nicht anders a priori erkennen, als aus den Bedingungen | |||||||||
| 20 | unserer Vernunft, den Gegenstand der Erkentnis in dem All | |||||||||
| 21 | zu bestimmen. | |||||||||
| 22 | Der Begrif der absoluten Nothwendigkeit läßt sich auch nicht anders | |||||||||
| 23 | erwerben. Er beruht darauf, daß alles, was gedacht werden soll, in der | |||||||||
| 24 | Empfindung gegeben sey und negationes Schranken sind. | |||||||||
5502. φ. M 331. 331'. E II 1628II. |
||||||||||
| 26 | M 331: | |||||||||
| 27 | Wir könen nur determinirt das Nichtseyn denken, in so fern wir uns | |||||||||
| 28 | das Ding selber denken, und das nichtseyn der Bestimmungen, wenn diese | |||||||||
| [ Seite 199 ] [ Seite 201 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||