Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 066 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 01 | man die Schwierigkeiten gegen wichtige Glaubenssatze der philosophie | |||||||||
| 02 | verheelen und blos das Vortheilhafte anführen. Ein paradoxer Autor | |||||||||
| 03 | konnte leicht wiederlegt werden, denn er durfte nicht mehr antworten. | |||||||||
| 04 | Der, so der Gemeinen Meinung anhing, behielt den Platz allein. Itzt | |||||||||
| 05 | ist iedem Gedanken durch die sceptische Methode freyes Thor erofnet, und | |||||||||
| 06 | es dient selbst sein Einwurf mit der retorsion dazu, um die Schranken | |||||||||
| 07 | des Verstandes besser zu bestimmen. | |||||||||
| 08 | Das ist auch eine fallacia ignorationis elenchi, von der Schädlichkeit | |||||||||
| 09 | eines Satzes anzufangen, wenn man seine Richtigkeit untersuchen soll. | |||||||||
| 10 | Wann werden wir einmal diesen großen rest einer barbarischen Verfassung | |||||||||
| 11 | ablegen, der Vernunft, die doch das einzige sit, was uns leiten | |||||||||
| 12 | kann, den weg gebieterisch vorzuzeichnen. | |||||||||
| 13 | Der hat in solchen Streitigkeiten immer Recht, der das letzte Wort | |||||||||
| 14 | hat. Der aber hat iederzeit das letzte wort, der den orthodoxen satz behauptet. | |||||||||
| 15 | Denn entweder der Buchhandler Verleger ist schon in fiscalischer | |||||||||
| 16 | Untersuchung etc. etc. | |||||||||
5029. υ2-3. M XXXV. E II 1178. |
||||||||||
| 18 | Das intellectuale von den Gegenständen der Sinne (oder der Erfahrung) | |||||||||
| 19 | ist nicht, daß sie auf andere Weise als durch Sinne gegeben | |||||||||
| 20 | werden, sondern das, wodurch sie a priori gedacht werden, und wie man | |||||||||
| 21 | alles durch Begriffe denken würde, es möchte gegeben seyn, wie es wolle. | |||||||||
| 22 | Die alten schienen sich der reflectirenden Erkenntnis entziehen zu wollen | |||||||||
| 23 | und Glaubten, der Verstand sey eigner anschauungen fähig. | |||||||||
5030. υ2-3. M XXXV. |
||||||||||
| 25 | Daß die substantz bey allen Veranderungen der Natur fortdaure, | |||||||||
| 26 | schließen wir daraus: wir erkennen an dieser Fordauer nur die substantz. | |||||||||
| [ Seite 065 ] [ Seite 067 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||