Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 727 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | * (g Es giebt regeln, denen zuwieder Handlungen nicht geschehen | ||||||
| 02 | können, ob sie gleich nach diesen nicht zu bestimmen sind. ) | ||||||
4784. σ—χ. M 123'. Zu oberst auf der Seite und gegenüber M § 391: |
|||||||
| 05 | Wenn etwas geschieht, so muß es eine Ursache haben. Allein die | ||||||
| 06 | causalitaet der Ursache ist als wied auch etwas, was geschieht; sie muß | ||||||
| 07 | also wiederum eine Ursache haben, und so ins unendliche. Eben das gilt | ||||||
| 08 | von der andern Synthesis. | ||||||
| 09 | Die Idee ist ein Begrif, de dem der empirische zwar als einem | ||||||
| 10 | principio gemäß, aber ins unendliche annähernd, niemals adaeqvat | ||||||
| 11 | seyn kann. | ||||||
| 12 | |
||||||
| 13 | |
||||||
4785. σ—χ. M 124'. E II 1167. Zu M § 395: |
|||||||
| 15 | Der egoist und materialist sind einander gerade entgegengesetzt: der | ||||||
| 16 | eine läugnet das Daseyn von etwas im Raum und also der Dinge ausser | ||||||
| 17 | ihm, mithin der Korper, sondern hat blos ein monadisches Daseyn; der | ||||||
| 18 | materialist läugnet alles innerliche der substanzen. Der egoismus ist | ||||||
| 19 | scheinbarer. | ||||||
| 20 | |
||||||
| 21 | |
||||||
4786. σ—υ? (χ?) M 353'. Gegenüber von M § 867f.: |
|||||||
| 23 | Alles Leben ist abgeleitet und bedingt. Es giebt nur ein ursprüngliches | ||||||
| 24 | und unbedingtes Leben. Alles andere Leben hängt von der bestimmenden | ||||||
| 25 | Ursache in der Zeit ab. | ||||||
| 26 | Primus motor (s Gott als lebend Wesen ), d.i. der der Reihe der | ||||||
| 27 | Veranderlichen Zustande zuerst den ersten anfang giebt, ist nicht eine | ||||||
| 28 | bloße blinde nothwendige Natur, sondern frey handelnde intelligentz. | ||||||
| [ Seite 726 ] [ Seite 728 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||