Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 629 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | ist (nothwendig) da, das ist die definition desselben. Man braucht dazu | ||||||
| 02 | nicht die realitaet. Diese soll nur dazu dienen, die nothwendigkeit als | ||||||
| 03 | Moglich vorzustellen. Aber daß alle realitaet sey, ist moglich; daß keine | ||||||
| 04 | sey, ist auch möglich. | ||||||
4662. ο—ρ1. M 32. E II 705. Unter und zu M § 114: |
|||||||
| 06 | Substantzen unter der Erscheinungen sind nur empirisch nothwendig, | ||||||
| 07 | d.i. sie hängen mit dem gantzen der Erscheinungen der Zeit nach zusammen; | ||||||
| 08 | aber sie sind nicht absolut nothwendig, weil sie mit allen andern | ||||||
| 09 | Erscheinungen aufgehoben werden können. Leerer Raum und Zeit. | ||||||
| 10 | |
||||||
| 11 | |
||||||
4663. ο. M 36. Zu M § 125ff.: |
|||||||
| 13 | Es ist möglich, daß ein Ding, was zu einer Zeit ist, zu einer andern | ||||||
| 14 | Zeit nicht sey: drückt die Veranderlichkeit aus. | ||||||
| 15 | (s in derselben Zeit bedeutet die Zufalligkeit. ) | ||||||
| [ Seite 628 ] [ Seite 630 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||