Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 568 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 4481. ξ? (μ?) (ρ?) υ?? η??? M 5. E II 817. Zu M § 13: |
|||||||
| 02 | Weil alle unsre einfache Begriffe durch die Sinne müssen gegeben | ||||||
| 03 | seyn (g und nicht erdichtet werden können ), mithin ihr Gegenstand wirklich | ||||||
| 04 | ist, so ist alles, was wir denken, möglich, ausser daß das Verhältnis der | ||||||
| 05 | Begriffe die Unmoglichkeit ausmachen kan. Dieses Verhältnis kan logisch | ||||||
| 06 | oder real seyn; im ersten Falle ist es ein Widerspruch. | ||||||
| [ Seite 567 ] [ Seite 569 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||