Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 539 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | |
||||||
| 02 | |
||||||
4418. ν? ρ1? (κ1?) M 69'. Zu M § 230: |
|||||||
| 04 | Alle Einheit ist relativisch; ob eine absolute moglich sey, frägt sich. | ||||||
4419. ν? ρ? M 69'. Gegenüber von M § 230f.: |
|||||||
| 06 | Ein compositum aus jeglicher Art Theile besteht aus Theilen, die | ||||||
| 07 | nicht auf dieselbe Art zusammengesetzt sind, aber kan wohl aus Theilen | ||||||
| 08 | bestehen, die aus anderer Art Theilen zusammengesetzt sind (denn das | ||||||
| 09 | letztere ist nicht das contradictorie oppositum vom ersteren). z.E. Eine | ||||||
| 10 | ruthe besteht aus Füßen, die nicht weiter aus Füssen zusammengesetzt | ||||||
| 11 | sind, wohl aber aus Zollen. Wenn also die Zusammensetzung aufgehoben | ||||||
| 12 | wird (nemlich die von Gewisser Art), so bleiben Theile übrig, die nicht | ||||||
| 13 | auf dieselbe Art zusammengesetzt sind, aber nicht solche, die auf keine art | ||||||
| 14 | zusammengesetzt wären. | ||||||
4420. ν. M 70'. E II 1457. 1477. 1478. Zu M § 235: |
|||||||
| 16 | Qvaestio hic proprie est, utrum compositum reale possit cogitari | ||||||
| 17 | tanqvam qvantum continuum sive tanqvam discretum; si sit discretum | ||||||
| 18 | continuum, non foret nisi vis qvaedam in spatio vel tempore adstricta. | ||||||
| 19 | Es mag vielleicht dasienige Gantze, was das totum intelligibile ist, | ||||||
| 20 | dessen phaenomenon Körper ist, aus Einfachen Theilen bestehen, aber | ||||||
| 21 | darum nicht der Korper, weil dieses Gantze im Raum nicht die simplicitaet | ||||||
| 22 | und deren folgen exserirt. | ||||||
| 23 | Die Nothwendigkeit einfacher Theile beruht darauf, daß die auch getrennt | ||||||
| 24 | insgesamt existiren können. Aber die totale Trennung im Raume | ||||||
| 25 | ist die gänzliche Aufhebung der relationen des Raumes. Also besteht ein | ||||||
| 26 | Korper nur aus einfachen Theilen, in so fern ich diesen nicht in relationen | ||||||
| 27 | des Raumes betrachte, also nicht als ein extensum. | ||||||
| [ Seite 538 ] [ Seite 540 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||