Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 518 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 4356. μ? ρ—υ? M 393. Unter M § 963. Zu M § 958ff.: |
|||||||
| 02 | Eine allgemeine Bestimung ist ein Schiksaal (e.g. Natürlicher tod). | ||||||
| 03 | Eine besondere Bestimung ist ein Verhängnis. | ||||||
| 04 | Eine Begebenheit, die gar nicht vorher bestimt ist, ist Glük oder | ||||||
| 05 | Unglük. | ||||||
4357. μ? ρ—υ? M 395. Neben M § 968, zu M § 958ff.: |
|||||||
| 07 | Von der Verringerung eines Wunders durch bloße direction. | ||||||
| 08 | Vom schwärmerischen concursus zur Heiligkeit des willens; wir | ||||||
| 09 | müssen selbst gutes thun. | ||||||
| 10 | Gott und der Arzt. Ebbe und Fluth. Erhaltung der Reiche. Leben | ||||||
| 11 | und todt. | ||||||
| 12 | |
||||||
| 13 | |
||||||
4358. μ? (κ3?) (ρ2? υ2?) M 432. Zu M § 999, 1000: |
|||||||
| 15 | Der sich nicht den Gesetzen unterwerfen will, ist ein Freygeist (libertin); | ||||||
| 16 | der sich nicht den Satzungen unterwerfen will, ein Freydenker. | ||||||
| [ Seite 517 ] [ Seite 519 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||