Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 505 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | den Schranken des Daseyns der Dinge, der Raum von den Schranken | ||||||
| 02 | ihrer Gegenwart, das hochste Wesen von den Schranken ihrer realitaet. | ||||||
| 03 | Daher alles dieses Unendlich ist. Hiebey ist das hochste Wesen als gleichsam | ||||||
| 04 | die Materie zu allen Dingen nur sinnlich gedacht. | ||||||
| 05 | Die Zeit ist, was aller Dinge Daseyn befaßt, worin alle Dinge | ||||||
| 06 | existiren, wodurch also iedem sein Daseyn relativisch gegen andere bestimt | ||||||
| 07 | wird, wann und wie lange. | ||||||
4320. μ? (ρ2?) υ?? M 73. |
|||||||
| 09 | Ob der Empfindungsleere Raum und Zeit, imgleichen der unendliche | ||||||
| 10 | Raum und Zeit phaenomena sind. Denn noumena sind es nicht. | ||||||
4321. μ? (ρ2?) υ?? M 74. E II 400. |
|||||||
| 12 | Die Zeit ist die Bedingung der unendlichen apposition, der Raum | ||||||
| 13 | der unendlichen aggregation. Beyde lassen sich nicht vereinigen, weil die | ||||||
| 14 | aggregation, d.i. die totalitaet, nicht bey einer apposition statt findet. | ||||||
| 15 | Hier stimmen die subiectiven Bedingungen nicht unter ein ander. | ||||||
4322. μ—ν2? (ρ2?) M 75'. 75. E II 621. Zu M § 249f. |
|||||||
| 17 | M 75': | ||||||
| 18 | Die Grentzen finden (g Ziel, Ende ) sind negationen, welche die | ||||||
| 19 | größere mögliche Hinzuthuung endigen ausschließen. Die Schranken sind | ||||||
| 20 | negationen, welche die grö das von dem gegebenen größesten d eini das | ||||||
| 21 | übrige alles ausschließen ausser einiges. Die Zahl ist eine Menge, welche | ||||||
| 22 | Grentzen hat; eine bestimmte große in Raum und Zeit entspringt aus den | ||||||
| 23 | Grentzen der Unendlichkeit. Jenes ist immer eine Gantze Zahl, diese ein | ||||||
| 24 | Bruch. Bey jener werden nicht Verringerungen gedacht, diese ist nur dadurch | ||||||
| 25 | möglich. Die definitionen entspringen analytisch durch die Schranken | ||||||
| 26 | noch Großerer Begriffe und werden vorgetragen synthetisch durch die | ||||||
| [ Seite 504 ] [ Seite 506 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||