Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 490 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | |
||||||
| 02 | |
||||||
4272. λ? ρ1? σ1? φ1? χ1?? M 393'. Zu M § 962f.: |
|||||||
| 04 | Denen auctoribus coordinatis wird ein beneficium divisum imputirt ; | ||||||
| 05 | denen auctoribus plene subordinatis wird dem auctori primario | ||||||
| 06 | dasselbe pro indiviso imputirt. Daher kan ich nicht der Creatur und Gott | ||||||
| 07 | zu verschiedenen Theilen meine Glükseeligkeit imputiren, sondern ich kan | ||||||
| 08 | geradezu der Natur, meinem eigenen fleisse solche zurechnen und also | ||||||
| 09 | der Gottlichen Vorsorge vermittelst der Ordnung der Natur. Es ist auch | ||||||
| 10 | unehrerbietig, Gott als blosse causam concurrentem anzusehen; er ist | ||||||
| 11 | solitaria, aber per remot superior. | ||||||
| [ Seite 489 ] [ Seite 491 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||