Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 389 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | |
||||||
| 02 | |
||||||
4025. κ1. M 20'. E II 181. Zu M § 73: |
|||||||
| 04 | transscendentaliter wird etwas betrachtet, wenn es beziehungsweise | ||||||
| 05 | auf sein (s eigen ) Wesen* als die Folge erwogen wird; metaphysice, | ||||||
| 06 | wenn das Wesen in ansehung seiner Folgen als ein Grund betrachtet | ||||||
| 07 | wird. | ||||||
| 08 | * (s wird es respective auf das Wesen der Dinge überhaupt betrachtet, | ||||||
| 09 | so heißt es metaphysisch. ) | ||||||
4026. κ1—ρ1. M 20'. E II 914I. Zu M § 73: |
|||||||
| 11 | transscendentale Einheit. | ||||||
| 12 | Metaphysische Einheit, Warheit und Vollkommenheit. Zusammenstimmung | ||||||
| 13 | von einem als einem Grunde zum Mannigfaltigen, des Mannigfaltigen | ||||||
| 14 | zu einem als Folge und des Mannigfaltigen unter einander. | ||||||
4027. κ3? μ? (ρ3 υ3?) M 20'. Zu M § 73: |
|||||||
| 16 | Die transscendentale Einheit ist logisch, respective auf das Wesen | ||||||
| 17 | des Dinges. | ||||||
| 18 | Die metaphysische Einheit ist real, respective auf die Möglichkeit | ||||||
| 19 | überhaupt. | ||||||
| 20 | iene ist die Einheit der Zusammennehmung, wo sich was nicht | ||||||
| 21 | wiederspricht. | ||||||
| 22 | Diese: Einheit der Verknüpfung, wo das viele ein Grund ist von | ||||||
| 23 | Einem und nicht die Einheit willkührlich ist. | ||||||
| [ Seite 388 ] [ Seite 390 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||