Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 344 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | der Wisbegierden (sondern die Grenzen zu bestimen, theils positiv, | ||||||
| 02 | theils negativ. | ||||||
| 03 | Sie ist eine Wissenschaft der Zweke unsrer Erkenntnis. Vergleichung | ||||||
| 04 | mit der Mathematik. | ||||||
| 05 | historie. Aristoteles. | ||||||
3919. κ1? (η?) M II. E I 243. II 59. |
|||||||
| 07 | (s Der Verstand verknüpft Begriffe, weil einer den andern einschließt. | ||||||
| 08 | die imagination, weil einer den andern begleitet; der Witz, | ||||||
| 09 | weil einer dem andern ähnlich ist. Bey Negativen Urtheilen ist es | ||||||
| 10 | eben so e.g. Weil wir mit der unmittelbaren Wirkung die Berührung | ||||||
| 11 | verbinden, so verneinen wir die Anziehung. ) | ||||||
| 12 | Das Gesetz des Verstandes wird nicht anders in Ausübung gebracht, | ||||||
| 13 | als mit einer großen Vermengung mit dem Gesetze der imagination. | ||||||
| 14 | Es ist nicht gnug, gründe vor eine Erkentniß zu haben; man muß | ||||||
| 15 | sich auch langsam daran gewöhnen. (Friction). Es ist nicht gnug, gründe | ||||||
| 16 | aufzuheben; man muß auch eine Zeit lang der Gewonheit wiederstehen, | ||||||
| 17 | dasselbe ehemalige Urtheil auch ohne Gründe allgemach zurükzuhalten. | ||||||
3920. κ1. M III. E II 438. |
|||||||
| 19 | Mit allen Urtheilen des Verstandes hat es folgende Bewandtnis. | ||||||
| 20 | (Wenn (g irgend ) etas x welches durch eine Vorstellung a erkannt | ||||||
| 21 | wird, mit einem andern Begriffe b verglichen wird, entweder daß es die vorstellung b | ||||||
| 22 | werden kann, so ist a ein Merkmal von etwas x, aber die Erkentnis aber | ||||||
| 23 | von x durch a ist ein Begrif. So ist die Ausdehnung, die Bewegung, die | ||||||
| 24 | Unwissenheit etc.etc. ein Merkmal von Etwas x). Wenn irgend etwas x, | ||||||
| 25 | welches durch eine Vorstellung a erkannt wird, mit einem andern Begriffe | ||||||
| 26 | (g b ) verglichen wird, entweder daß es diesen einschließe oder ausschließe, | ||||||
| [ Seite 343 ] [ Seite 345 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||