Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 238 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | zu machen. Die Unabhängigkeit der ewigen naturen geht voran. Die Abhängigkeit | ||||||
| 02 | besteht nur in dem Plan, darin sie gott nach den Regeln des Besten so gut zu ordnen | ||||||
| 03 | trachtet, als ihre wesentlichen Bestimungen es verstatten. | ||||||
| 04 | Der Welt wesen gut ist nicht bloß darum gut weil lediglich darum | ||||||
| 05 | so, weil sie Gott so haben will und, sondern weil sie nicht anders möglich | ||||||
| 06 | war, nur ei übrig. | ||||||
| 07 | S. III: | ||||||
| 08 | Der zweyte Hauptfehler des Lehrb Optimismus ist, daß die übel | ||||||
| 09 | und Ungereimtheiten, die in der Welt wahrgenommen werden, nur aus | ||||||
| 10 | der Voraussetzung des Daseyns Gottes entschuldigt werden. und daß man | ||||||
| 11 | also (g vorher ) glauben muß, daß es ein unendlich gütiges und unendlich | ||||||
| 12 | vollkommenes Wesen Gebe, ehe man sich versichern kan, daß die Welt, die | ||||||
| 13 | als sein Werk angenommen wird, schön und regelmäßig sey, anstatt daß | ||||||
| 14 | die allgemeine übereinstimung und der Anordnungen der Welt, wenn sie | ||||||
| 15 | an und vor sich selber erkant werden konnen, den Schönsten Beweis von | ||||||
| 16 | dem Daseyn Gottes und der Allgemeinen Abhängigkeit aller Dinge von | ||||||
| 17 | demselben darreichen. Der sicherste und leichtste Beweis also von der | ||||||
| 18 | Wirklichkeit eines allgenugsamen, unendlich en Wesens gütigen und unendlich | ||||||
| 19 | Weisen wesens, welches aus der Betrachtung der vortrefflichen Anstalten, | ||||||
| 20 | die die Welt allenthalben zeigt, erkant wird, wird durch das Lehrgebäude | ||||||
| 21 | des Herrn v. Leibnitz entkraftet. Mich dünkt, ein Epikur würde | ||||||
| 22 | demjenigen, der auf diesen Beweis bauete, antworten: Wenn die übereinstimmung, | ||||||
| 23 | die ihr in der Welt wahrnehmt, euch eine anordnende Weisheit | ||||||
| 24 | zu als die urheberin zu beweisen scheinet, so müst ihr gestehen, daß | ||||||
| 25 | derjenige Theil die Welt dem grosten Theile nach von dieser nicht abhängt, | ||||||
| 26 | weil sie allenthalben mehr als der Hälfte nach Ungereimtheiten und wiederwärtige | ||||||
| 27 | Abweichungen in sich enthält. Ich nehme eure Ausflucht nicht | ||||||
| [ Seite 237 ] [ Seite 239 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||