Kant: AA XVI, Einleitung in die Vernunftlehre. [L §. ... , Seite 025 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Künsten, zur Klugheit (g Artigkeit ) in der Art, wie wir uns der Menschen | ||||||
| 02 | bedienen, und sittlichkeit in der Beurtheilung des bricht ab. | ||||||
1583. κ--λ? (ν--ξ?) (γ? η?) ρ?? L VI. |
|||||||
| 04 | Erkentnisse der Vernunft sind allgemein. Der Gebrauch der Vernunft, | ||||||
| 05 | da Man daß allgemeine nur in concreto erkenen kan, ist der gemeine | ||||||
| 06 | Gebrauch derselben. | ||||||
| 07 | Derienige, worin man das allgemeine in abstracto erkenen lehrt, | ||||||
| 08 | ist der Gelehrte Gebrauch. | ||||||
1584. κ--λ? (ν--ξ?) (γ? η?) ρ?? L VI. |
|||||||
| 10 | Die Wissenschaft von den allgemeinen Regeln des Verstandes: Logic. | ||||||
| 11 | Die Wissenschaft von den allgemeinen Regeln der Sinnlichkeit: | ||||||
| 12 | aesthetic. | ||||||
| 13 | Die Wissenschaft von den allgemeinen Regeln des reinen Willens: | ||||||
| 14 | moral. | ||||||
| 15 | Die Wissenschaft von den allgemeinen Regeln der Neigung und des | ||||||
| 16 | Geschmaks. etc. etc. | ||||||
1585. κ--λ? (ν--ξ?) (γ? η?) ρ?? L VI. |
|||||||
| 18 | Die Logik dient zur Critick. | ||||||
| 19 | Critik der gemeinen Vernunft, | ||||||
| 20 | der Wissenschaften. | ||||||
| 21 | Bey der Critik ist zu unterscheiden: das Urtheil des Liebhabers, | ||||||
| 22 | des Kenners | ||||||
| [ Seite 024 ] [ Seite 026 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||