Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 885 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 1521. ψ. L Bl. Reicke Xc 4. |
||||||||
| 02 | S. I. | |||||||
| 03 | |
|||||||
| 04 | (g Was ist die Naturbestimmung des Menschen? Die hochste | |||||||
| 05 | Cultur. — Welches ist der Zustand, darin sie moglich ist? Die bürgerliche | |||||||
| 06 | Gesellchaft. Welche triebfedern? Die Ungeselligkeit und Eifersucht. | |||||||
| 07 | Arbeit. Welches ist die Vernunftbestimmung? Moralitaet. | |||||||
| 08 | Der Neigung? Wohlleben in Freyheit. ) | |||||||
| 09 | I. Im Natursystem als eine Thierart. | |||||||
| 10 | (g Kan in allen Climaten und von allen Naturreichen leben. ) | |||||||
| 11 | (s 1. Vergleichung mit den Thiergattungen. 2. Mit Vernünftigen | |||||||
| 12 | Wesen. Unter diesen mit dem Ideal des menschen, wie er seyn sollte. ) | |||||||
| 13 | a. Ob vierfüßig oder zweyfüßig. Moscati. Ob mit dem Gibbon | |||||||
| 14 | oder Orangoutang verwandt. Linnaeus, Camper. Hände und Finger | |||||||
| 15 | zeichen des Talents. | |||||||
| 16 | (g Größe, Alter, Gestalt. ) | |||||||
| 17 | b. Ob Frucht- oder fleischfressend. Häutiger Magen. Säure | |||||||
| 18 | desselben. Ammenmilch: Unterschied von Kuhmilch. | |||||||
| 19 | Buraeten nach Pallas, Norweger nach Fabricius. Grönländer. | |||||||
| [ Seite 884 ] [ Seite 886 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||