Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 882 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Gesittet ohne Tugend, patriotisch aus Eitelkeit ). (g Die Nation hat den | |||||||
| 02 | bestimmtesten Character. Wer einen gesehen hat, kennt alle. ) | |||||||
| 03 | Spanien: Mohrisch Blut und Grandezza. Grandiloqventz der | |||||||
| 04 | Sprache. Selbst der Bauer hat eine gewisse Würde. Alte Gebräuche. | |||||||
| 05 | Religion. Leidet nicht den französischen Muthwillen. Lernt nichts von | |||||||
| 06 | Fremden, reiset nicht. In Wissenschaften grüblerisch und Jahrhunderte | |||||||
| 07 | zurück. Lebt schlecht und ist stoltz auf seine Faulheit. Gravitaetisch vergnügt. | |||||||
| 08 | Fandango. Romantischer Geist. Stiergefecht. Grausam. Auto | |||||||
| 09 | da Fe. Schwierigkeit der reform. | |||||||
| 10 | Die öffentliche Lustbarkeiten eines Volcks, so fern sie man mit | |||||||
| 11 | einer gewissen Feyerlichkeit sich sehen läßt, sind nicht ein Beweis seiner | |||||||
| 12 | Lustigkeit, vielmehr der Ernsthaftigkeit; denn wobey man sich den Augen | |||||||
| 13 | Anderer aussetzt, das ist Ernst und nicht ein Scherz. Daher spanische | |||||||
| 14 | Lustbarkeit, italienische Belustigung beweisen nicht französische Lustigkeit | |||||||
| 15 | aus sich selbst, vielmehr das Gegentheil: ein Hülfsmittel wieder Unzufriedenheit | |||||||
| 16 | zu suchen, d. i. Zerstreuung, Aufsehen, Rumor. | |||||||
| 17 | (g Die Deutschen sind von den Römern in Frankreich, Spanien | |||||||
| 18 | &c &c., die Slaven vom Deutschen und alten verschlungen worden. ) | |||||||
| 19 | L Bl. Ha 52. S. II: | |||||||
| 20 | Italien. Lebhaftigkeit durch Klugheit gemaßigt. (g Geschmak der | |||||||
| 21 | Kunst, Franzose hat nur den Geschmak der conversation. ) Viel affect in | |||||||
| 22 | Minen und Theilnehmung. Ernsthaft selbst im Scherze. Liebt mehr | |||||||
| 23 | öffentliche als privatbelustigungen. (g Pomp. Aufzug. ) Schauspiele, | |||||||
| 24 | Carneval, Masqveraden, Processionen. Häuser sind mehr zur Pracht als | |||||||
| 25 | Gemächlichkeit. Schöne Säle und schlechte Schlafzimmer. Cavaliere | |||||||
| 26 | servente, anfangs aus Vorsicht. Czicisbeo. Flüsterer. Conversazioni | |||||||
| 27 | sehr gepreßt voll (g eine Art Börse, bureau d'Esprit ) und keine conversation; | |||||||
| [ Seite 881 ] [ Seite 883 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||