Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 769 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Ein böser character (angebohrner oder bös Hertz ohne Character) | |||||||
| 02 | wird niemals Gut, weil er kein Grundsätze bey ihm keine Triebfedern | |||||||
| 03 | bey sich führen. | |||||||
| 04 | (g Ehrlich ist iemand aus Ehre. Redlich aus Gewissen (g nicht | |||||||
| 05 | bestimmtem Chracter ). Rechtschaffen: indem er seine Grundsätze selbst | |||||||
| 06 | gegen Verleitungen des Gemüths bestimmt hat. ) | |||||||
| 07 | Gegen das 40ste Jahr bestimmt sich erst recht der Character. | |||||||
| 08 | (g Der gute Character beruht auf dem kalten Kopf und warmen | |||||||
| 09 | Herzen. ) | |||||||
| 10 | Ob ein Character könne erworben werden, wenn man gar keinen hat. | |||||||
| 11 | (g Sentiment hat der, der das Gute nicht blos sagt, sondern fühlt, | |||||||
| 12 | und zwar aus reinen qvellen. ) | |||||||
| 13 | Der Character muß im Kinde nach Begriffen gebildet werden, nemlich | |||||||
| 14 | der Pflicht und wahren Ehre. | |||||||
| 15 | (s gut aus Naturel, sentiment und Character. ) | |||||||
| 16 | S. II: | |||||||
| 17 | (g Ohne Gewissen und ohne Ehre. ) | |||||||
| 18 | Grundsätze der Ehre vertreten die der Tugend. | |||||||
| 19 | Vom angebohrnen Character im Vergleich mit dem des Standes. | |||||||
| 20 | Von der Persohn im publiqven Character. | |||||||
| 21 | Character des Geschlechts. Des Alters. Völker. | |||||||
| 22 | Ein böser Character wird im Alter ärger und so ein Guter. Aber | |||||||
| 23 | ein Gut Gemüth und Herz verschlimmert sich im Alter. | |||||||
| 24 | (s Die receptivitaet des talents ist Gelehrigkeit. Die originalitaet | |||||||
| 25 | ist genie. Der mechanismus des talents ist das Gegentheil vom genie. ) | |||||||
| 26 | (s Die Capacitaet des Naturels ist Gelehrigkeit, die originalitaet | |||||||
| 27 | des Talents Genie. ) | |||||||
| 28 | (s Die Capacitaet: Gefäß, Gedächtnis: facultaet. Aufgeklärt: | |||||||
| 29 | selbstdenken. Religion. ) | |||||||
| 30 | (s Russen haben disciplin und cultur der Capacitaet, würden | |||||||
| 31 | allein da bleiben, wo sie sind. Russen sind finnisch slavonisch, können | |||||||
| 32 | sich leicht in degradation schicken. Kein Point d'honneur. Volk von | |||||||
| [ Seite 768 ] [ Seite 770 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||