Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 510 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 1152. υ? (π?) M 207. E I 482. |
||||||||
| 02 | Cholerische machen eine revolution, phlegmatische eine reformation | |||||||
| 03 | in Religion, Staat und Wissenschaften. Daher sind revolution und | |||||||
| 04 | reformation so selten beysammen. | |||||||
1153. υ? (π?) M 207. E I 482. |
||||||||
| 06 | Man bessert ein temperament durch das entgegengesetzte. Dem Sangvinischen | |||||||
| 07 | Leichtsinn setzt man die ernsthafte Wichtigkeit der Dinge des | |||||||
| 08 | Lebens und der oder dem melancholischen trübsinn das gringschätzige | |||||||
| 09 | Spiel desselben entgegen, eben so der cholerischen Heftigkeit die Thorheit | |||||||
| 10 | der Übereilung &c &c. entgegen. Der Zwek ist: den Menschen empfindsam | |||||||
| 11 | und wacker zu machen. | |||||||
| 12 | Die Laune thut hier das Beste. | |||||||
| [ Seite 509 ] [ Seite 511 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||