Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 346 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 790. π—σ1? φ1?? M 325'. E II 255. |
||||||||
| 02 | Basedow will die gute Werke erstlich in der Seele gründen, daher | |||||||
| 03 | kan er auch nicht Gute Werke zu seiner Unterstützung erwarten. Er hat | |||||||
| 04 | Enthusiasm vors Gute, weil es ins allgemeine geht. Franck war ein | |||||||
| 05 | Schwärmer. | |||||||
791. π—σ1? φ1?? M 325'. |
||||||||
| 07 | Mit den genies ist viel Blendwerk, vornemlich denen der Empfindung. | |||||||
| 08 | Allgemeine Kopfe werden in allen stüken, aber nur nicht im aggregat | |||||||
| 09 | übertroffen. Der Kopf der allgemeinheit, nemlich der auf den Werth im | |||||||
| 10 | ganzen Geht, gründet sich auf character. Allgemeine Kopfe sind | |||||||
| 11 | windmacher. | |||||||
| [ Seite 345 ] [ Seite 347 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||