Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 208 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Thor** (s dem sie beschwerlich ist. nicht gescheut ): ein Gegenstand | |||||||
| 02 | des mitleidigen Spotts. In ansehung seines eignen Nutzens. (s Belachenswerth ) | |||||||
| 04 | (s Narr setzt größeren Werth in sich, | |||||||
| 05 | Thor in den Dingen, als ihnen zukommt. ) | |||||||
| 06 | (s Alter verändert die Thorheit. ) | |||||||
| 07 | (s Narr von der allgemeinen Classe. ) | |||||||
| 08 | *(s Dieses ist ein wesentlicher Fehler des Verstandes in der verkehrten | |||||||
| 09 | methode seines Gebrauchs der Mittel zu seinen Zweken. Dagegen | |||||||
| [ Seite 207 ] [ Seite 209 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||