Kant: AA XII, Handschriftl. Erklärungen 1798 , Seite 382 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | und ist zu seiner Bestimmung (nämlich nach Portugal) gegangen" | ||||||
| 02 | wiewohl das alles nicht eingetroffen ist. | ||||||
| 03 | Es war also nicht Unklugheit des Planes: Denn es war, nach | ||||||
| 04 | Spaniens Bedenklichkeiten, kein anderer möglich: sondern Unglück | ||||||
| 05 | daran Schuld: Auf alle Fälle aber mußte er doch versucht werden. | ||||||
| 06 | Was nun aber das Schicksal Bonaparte's und seiner Unglücksgefährten | ||||||
| 07 | betrifft: so sind alle Projecte sie durchs Einschiffen ins Rothe | ||||||
| 08 | Meer, *) oder, wie jetzt gesagt wird, durch einen Zug nach Syrien zu | ||||||
| 09 | retten, baare Ungereimtheiten: werden aber absichtlich spargiert, um | ||||||
| 10 | die Aufmerksamkeit Englands und Nelsons noch immer auf die Levante | ||||||
| 11 | hin zu ziehen und, wenn binnen dessen Spanien, wie zu glauben ist, | ||||||
| 12 | seine Bedenklichkeit fahren läßt, den Landmarsch (zum Theil auch einigen | ||||||
| 13 | Seetransport) nach Portugall einzurichten; wo dann für Frankreich | ||||||
| 14 | immer noch der Weg übrig bleibt, sich von England den Frieden zu | ||||||
| 15 | erzwingen: zumal der König von Spanien sonst einen so kostspieligen | ||||||
| 16 | Krieg auf reinen Verlust geführt haben würde. | ||||||
| 17 | Das Ende vom Liede ist: Kann und will Spanien den Marsch | ||||||
| 18 | einer französischen Armee nach Portugall befördern, so wird England | ||||||
| 19 | von der französischen Republik gezwungen alle seine Eroberungen heraus | ||||||
| 20 | zu geben. Findet jenes aber nicht statt, so muß sie sich so bald | ||||||
| 21 | als möglich ihrem Schiksal unterwerfen und die Bedingungen annehmen, | ||||||
| 22 | unter denen das Cabinet zu St. James den Frieden der Republik zu | ||||||
| 23 | verwilligen gut finden wird. | ||||||
| 4. | |||||||
| 25 | Testament. | ||||||
| 26 | 27. Febr. 1798. | ||||||
| 27 | Dies ist mein letzter Wille. | ||||||
| 28 | Zuvörderst erkläre ich mein älteres, beim Stadtgericht den 29. August | ||||||
| 29 | 1791 deponirtes Testament durch das gegenwärtige für aufgehoben und | ||||||
| *)Die Fahrt durchs rothe und arabische Meer nach Indien müßte jetzt auch schon geschehen seyn; weil nach dem Aeqvinoctium der N. O. Monsoon eintritt, welcher dieser Farth entgegen ist. | |||||||
| [ Seite 381 ] [ Seite 383 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||