Kant: AA XII, Handschriftl. Erklärungen 1784 , Seite 378 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Denn obgleich über einen Wohnzins der unter 30 rthlr. ist ein nicht schriftlicher | ||||||
| 02 | contract erlaubt ist so ist darum nicht ein schriftlicher verboten | ||||||
| 03 | und da dieser sich als ein solcher ankündigt so war es mir erlaubt ihn | ||||||
| 04 | als einen solchen zu behandeln. | ||||||
| 05 | Unsere Unterredung über den contract endigt sich damit daß ich | ||||||
| 06 | das proiect desselben bey mir behalte und meine Entschließung schriftlich | ||||||
| 07 | zu schiken verspreche welches denn auch den zweyten Tag nachher | ||||||
| 08 | geschahe Ich wollte immer noch für 25 rthlr. vermiethen aber nach demselben | ||||||
| 09 | Plan den ich vorgeschlagen hatte und erwartete nähere Bestimmung | ||||||
| 10 | Was ich noch in der Erwartung wie die Sache ausgehen würde sagte | ||||||
| 11 | kan nicht wie förml[iche] erklärung angesehen werden. Es geht auch | ||||||
| 12 | nur auf einen Theil. | ||||||
| 13 | Es muß davon angefangen werden daß dieses Proiect sich selbst | ||||||
| 14 | als ein schriftlicher Contract ankündige und da er als ein solcher nicht | ||||||
| 15 | unterschrieben ist hat er keine Kraft. Um aber auch zu zeigen daß ich | ||||||
| 16 | mir nicht dieses Vortheils bediene um ein wirkliches obgleich rechtlich | ||||||
| 17 | hier nicht gültiges Versprechen zu brechen so merke ich nur an daß ich | ||||||
| 18 | hier wie sonst proiect und contract zuerst flüchtig gelesen also auch | ||||||
| 19 | vieles anfänglich übersehen habe. | ||||||
| 20 | Die Zeit ist nicht bestimt: es kan å Iahr seyn. Also hat es | ||||||
| 21 | nicht einmal die reqvisita eines mündlichen contracts. | ||||||
| 22 | Er hat keinen Entschluß oder Abmachung bey sich sondern nur | ||||||
| 23 | Stücke e. g. den Preis aber nicht welche Bedingung. | ||||||
| 24 | Wie ich den Entwurf las so war ich mir bewust ich läse einen | ||||||
| 25 | Entwurf zum schriftlichen und nicht zum mündlichen contract mithin | ||||||
| 26 | daß er nicht eher gültig seyn würde als bis ich ihn durchgelesen approbirt | ||||||
| 27 | er selbst nachher von mir unterschrieben seyn würde Ich war mir bewust | ||||||
| 28 | ich könte ihn nochmals nach aller Musse stükweise durchdenken | ||||||
| 29 | und mit meinen Freunden überlegen. Ich laß ihn also flüchtig durch | ||||||
| 30 | attendirte auf einige Puncte z. B. daß er gerade die kleinste Summe | ||||||
| 31 | genommen hatte fiel zuletzt auf die Freyheit im Garten zu promeniren | ||||||
| 32 | wobey ich aufhörete und zwar schon fest entschlossen war ihn zu verwerfen | ||||||
| 33 | doch aber erst den gantzen Plan mit guten Freunden überlegen wolte. | ||||||
| 34 | Meine Flüchtigkeit konte mir nichts schaden denn es solte ja der wie | ||||||
| 35 | er selbst aussagt ein schriftlicher contract seyn der nicht eher gültig seyn | ||||||
| 36 | kan als bis er unterschrieben ist. | ||||||
| [ Seite 377 ] [ Seite 379 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||