Kant: AA XII, Briefwechsel 1801 , Seite 332 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Sie in dem ewigen Frieden S. 93 u. 103, auf. Ferner handle ich noch hier | ||||||
| 02 | von den Erlaubnißgesetzen. Nun | ||||||
| 03 | Von der | ||||||
| 04 | Politik in Ansehung des innern Staatsrechts | ||||||
| 05 | Von dem | ||||||
| 06 | Bürgerlichen Vertrage | ||||||
| 07 | Hier wird nach den 44 § des StR. S. 192 der 2ten Auflage von der | ||||||
| 08 | Verbindung der Menschen in eine bürgerliche Gesellschaft, und daß diese unbedingte | ||||||
| 09 | Pflicht sey, gehandelt. Dies haben Sie in den verm. Schr. nach der neusten | ||||||
| 10 | und vollständigen Ausgabe von Herrn Tieftrunk III. B. S. 205 ausgeführt, | ||||||
| 11 | und ich benutzte diese Ausführung ganz Dann nach dem 47 § des StR. S. 199 | ||||||
| 12 | komme ich auf den Zweck dieser Verbindung, welchen Sie wieder in den verm. | ||||||
| 13 | Schr. S 206 ausführten, und ich benutzte wieder diese Ausführung. Nun | ||||||
| 14 | Von der | ||||||
| 15 | Bürgerlichen Verfassung | ||||||
| 16 | Nach den zweyten Abschnitt des 46 §s des StaatsR S. 196 muß die bürgerliche | ||||||
| 17 | Verfassung in jedem Staat republicanisch seyn. Diese ganze von | ||||||
| 18 | Ihnen in den verm. Schr S. 207-219 schon vorgenommene Ausfuhrung benutzte | ||||||
| 19 | ich wieder. Nun | ||||||
| 20 | Von der | ||||||
| 21 | Regierungsform | ||||||
| 22 | Dieses soll wieder nach den 45 § des StaatsR. S. 195 ausgeführt werden. | ||||||
| 23 | Hier benutzte ich wieder alles, was Sie im ewig. Fr. S. 25-29 in der Ausführung | ||||||
| 24 | sagten. Nun | ||||||
| 25 | Von den | ||||||
| 26 | verschiedenen empirisch gegebenen Verhältnissen in dem Staat | ||||||
| 27 | Von den | ||||||
| 28 | verschiedenen empirisch gegebenen Verhältnissen des Volks | ||||||
| 29 | zu dem Oberhaupt. | ||||||
| 30 | Hier ist der Innhalt die Frage: ist Aufruhr ein rechtmäßiges Mittel für ein | ||||||
| 31 | Volk, die drückende Gewalt eines sogenannten Tyrannen (: non titulo sed exercitio | ||||||
| 32 | talis :) abzuwerfen, und andere die in Ihren Staatsrecht von S. 205 bis 212 | ||||||
| 33 | vorkommen. Alle diese Fragen entscheide ich nach der negativen transcendentalen | ||||||
| 34 | Formel der Politik, wie es nach Ihrer Anleitung im ewig. | ||||||
| 35 | Frieden S. 94-97 seyn muß | ||||||
| 36 | Nachher löse ich die zwey Fragen: können die Gebrechen, wenn sie in | ||||||
| 37 | einem Staat vorhanden, sofort und mit Ungestüm abgeändert | ||||||
| 38 | werden? - Kann, was das äussere Staatenverhältniß betrifft: von | ||||||
| 39 | einem Staat verlangt werden, daß er seine obgleich despotische Verfassung | ||||||
| 40 | (: die aber doch die stärkere Beziehung auf aüssere Feinde | ||||||
| 41 | ist :) ablegen solle, so lange er Gefahr laüft, von andern Staaten | ||||||
| 42 | sofort verschlungen zu werden. nach den Begriff des Erlaubnißgesetzes nach | ||||||
| 43 | Ihrer Anleitung d. ewig. Fr. S. 72 auf. Nun | ||||||
| [ Seite 331 ] [ Seite 333 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||