| Kant: AA X, Briefwechsel 1788 , Seite 559 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | gehören auch die Forderungen dieses oder ienes zu berichtigen, und | ||||||
| 02 | Sachen nicht aufzuhalten. - Hätte ich die Berechnung nicht schon | ||||||
| 03 | verwichenen Octbr gemacht wie die Quittung ausweiset, so hätte ich sie | ||||||
| 04 | in meiner gegenwärtigen Verfassung nicht gemacht. - Das Geld wäre | ||||||
| 05 | langst ausgezahlt, wenn ich nicht um den Verdacht zu vermeiden als | ||||||
| 06 | ob ich nach Gutdünken, oder Vorliebe verführe, langsten wegen einiger | ||||||
| 07 | Stipend[ia] bey dem Senat angefragt hätte worauf noch bis ietzo keine | ||||||
| 08 | Resolution erhalten - Ewer Wohlgebornen konnen aber darunter | ||||||
| 09 | nicht leiden, Es könnte aber geschehen daß vielleicht eine oder die andere | ||||||
| 10 | Zahl noch eine Abänderung litte, ob ich glaube daß meine Berechnung | ||||||
| 11 | bleiben kann - Die letzten Wochen hat mich meine Krankheit gehindert, | ||||||
| 12 | und die Academie risqiert dieses immer wenn ein Mann bey dem | ||||||
| 13 | Fach arbeitet - Ich bin mit aller Hochschätzung | ||||||
| 14 | Euer Wohlgeb. | ||||||
| 15 | ergebenster Diener | ||||||
| 16 | Reusch. | ||||||
| [ Seite 558 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||