| Kant: AA X, Briefwechsel 1787 , Seite 500 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Die Gelegenheit, die ich zu dem öffentlichen Zeignisse, daß ich | ||||||
| 02 | Sie so viel sich aus meinen Briefen über die kantische Philosophie | ||||||
| 03 | ersehen läßt, verstanden habe, unmaßgeblich vorzuschlagen wage, wäre | ||||||
| 04 | ein Fragment ihrer beliebigen Antwort an mich, das ich in den | ||||||
| 05 | teutschen Merkur den ich mit meinen Schwiegervater seit anderthalb | ||||||
| 06 | Iahren herausgebe, abdrucken lassen dürfte, und in welchem sie mir | ||||||
| 07 | folgenden Zweifel allenfalls nur durch ein paar Winke beantworteten, | ||||||
| 08 | der mir bereits von mehreren Lesern der C. d. r. V. aufgeworfen wurde: | ||||||
| 09 | In der Note unter dem Text der Vorrede zu den metaphysischen | ||||||
| 10 | Anfangsgründen der Naturwissenschaft wird sehr treffend dargethan, | ||||||
| 11 | daß das Hauptfundament Ihres Systemes auch ohne "vollständige | ||||||
| 12 | Deduktion der Categorien feststehe, - Hingegen wird in der Krit. d. | ||||||
| 13 | r. V. sowohl der ersten als zweyten Ausgabe im zweyten Hauptstück | ||||||
| 14 | der transcend. Analytik 1. Abschnitte, die unumgängliche Nothwendigkeit | ||||||
| 15 | jener Deduktion behauptet und erwiesen." Der Verf. der | ||||||
| 16 | Briefe über die Kantische Philosophie, würde sich durch die Veranlassung | ||||||
| 17 | Ihrer Auflösung dieser scheinbaren Schwierigkeit bey dem Publikum | ||||||
| 18 | so wohl, als bey dem Herausgeber des Merkur, der wie er mir öfters | ||||||
| 19 | versicherte, seinen Merkur mit Ihrem Namen ausgezeichnet wünschte, | ||||||
| 20 | ein grosses Verdienst machen. | ||||||
| 21 | Finden Sie meine Zudringlichkeit der Vergebung oder meine | ||||||
| 22 | Bitte der Erhörung unwehrt, so wird mich Ihr Stillschweigen zurechte | ||||||
| 23 | weisen; ich werde darum nicht weniger stolz darauf seyn, daß ich mich | ||||||
| 24 | mit der größten Wahrheit nennen darf | ||||||
| 25 | Ihren innigsten Verehrer | ||||||
| 26 | Iena den 12. Oktober 787. | Carl Leonhard Reinhold mpr | |||||
| 27 | Sächs. Weimarsch. Rath und Professor der Phlie | ||||||
| 28 | in Iena. | ||||||
| 29 | Wieland dem ich bey unsrem letzten Beysamenseyn mein Vorhaben | ||||||
| 30 | Ihnen zu schreiben, mittheilte - trug mir die Versicherung | ||||||
| 31 | seiner Hochachtung und herzlichsten Ergebenheit auf. | ||||||
| [ Seite 499 ] [ Seite 501 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||