| Kant: AA X, Briefwechsel 1787 , Seite 496 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | würde ausnehmend groß seyn; und unsere Verbindlichkeit könnte nur | ||||||
| 02 | dadurch noch vergrössert werden, wenn Sie das Maaß Ihrer Gefälligkeit | ||||||
| 03 | voll machen und uns gleich anfangs mit einigen Blättern beschenken | ||||||
| 04 | wollten, damit das Publikum gleich aus dem ersten Stücke ersehen | ||||||
| 05 | könnte, was für Männer wir das Glück hätten unter die Beförderer | ||||||
| 06 | unserer Unternehmung zu zählen. Wir haben Hofnung von mehreren | ||||||
| 07 | der ersten und besten Köpfe unsers Vaterlandes unterstützt zu werden; | ||||||
| 08 | und wir dürfen uns daher schmeicheln, daß wir Sie in eine Gesellschaft | ||||||
| 09 | einführen werden, die Ihnen nicht zur Unehre gereichen wird. | ||||||
| 10 | Die merkantilischen Verlagsbedingungen werden sich freilich nach | ||||||
| 11 | dem grössern oder geringern Absatze richten, den unser Iournal finden | ||||||
| 12 | wird. Aber so viel können wir schon jetzt bestimmen, daß die verlegende | ||||||
| 13 | Schulbuchhandlung, im schlimmsten Falle, einem Kant nicht unter | ||||||
| 14 | 3 Dukaten für den Bogen in klein Format anbieten werde. | ||||||
| 15 | Und nun, vortreflicher Mann, empfangen Sie, nach so langem | ||||||
| 16 | Stillschweigen, einmal wieder die wahrhafte Versicherung meiner unbegrenzten | ||||||
| 17 | Verehrung, Liebe und Dankbarkeit für die ausnehmenden | ||||||
| 18 | Verdienste, die Sie nicht bloß um den menschlichen Verstand überhaupt, | ||||||
| 19 | sondern auch um mich sich erworben haben. Mögte Ihnen diese Versicherung, | ||||||
| 20 | die aus dem Innersten meines Herzens kommt, doch nicht | ||||||
| 21 | ganz gleichgültig seyn! Und o! mögten Sie mir durch eine gütige | ||||||
| 22 | Gewährung der obigen Bitte doch Geleg[en]heit geben wollen, Ihnen | ||||||
| 23 | künftig ofterer [zu] sagen, mit welcher Aufrichtigkeit und W[är]me Sie | ||||||
| 24 | geliebt und bewundert werden [von] | ||||||
| 25 | Ihrem | ||||||
| 26 | Verehrer und Dien[er] | ||||||
| 27 | Campe | ||||||
| 28 | Fürstlich Braunschweigischem Schulrath. | ||||||
| 29 | Braunschweig den 17. 7br. 87. | ||||||
| 30 | Wäre es Ihnen möglich unsere Ankündigung durch ein dortiges | ||||||
| 31 | öffentliches Blatt in Preussen bek[annt] zu machen, so würden Sie auch | ||||||
| 32 | dadurch uns ausnehmend verbinden u. wir würden die etwanigen | ||||||
| 33 | Auslagen dafür dankbar wieder erstatten. | ||||||
| 304a. | |||||||
| 35 | Von Friedrich August Grunert. | ||||||
| 36 | Erwähnt 309. Vor d. 30. Sept. 1787. | ||||||
| 36 | Erwähnt 309. | ||||||
| [ Seite 495 ] [ Seite 497 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||