| Kant: AA X, Briefwechsel 1787 , Seite 488 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | nicht aufgehoben. Inzwischen bin ich doch über das Verbott hinausgegangen, | ||||||
| 02 | und lese jetzt Ihre Critik mit 3 Hofnungsvollen Iünglingen | ||||||
| 03 | unter dem Titel eines Conversatorii. Vielleicht gelingt es mir endlich | ||||||
| 04 | noch die Vorurtheile zu bestreiten und zu besiegen. Werden Sie nicht | ||||||
| 05 | auf Herrn Feders Schrift antworten? Wie ich sie laß, fiel mir ein, | ||||||
| 06 | si tacuisses etc. Aber er konnte nicht wohl schweigen, nachdem er sich | ||||||
| 07 | in seinen Collegien so vielfältig gegen die Kantische Philosophie erklärt | ||||||
| 08 | hatte. Da ich nicht vermuthe daß Sie selbst die Mühe des Widerlegens | ||||||
| 09 | auf sich nehmen werden, so wünschte ich daß irgend Iemand, | ||||||
| 10 | der der Sache gewachsen HE Feder zurecht wieße. Fühlte ich mich | ||||||
| 11 | nicht zu schwach, so hätte ich selbst Lust bey diesem Gefechte eine | ||||||
| 12 | Lanze mit zu brechen. Vor der Hand freue ich mich auf die Recension | ||||||
| 13 | dieser Schrift in der Allgem. Litt. Zeitung. Möchte Sie doch einen | ||||||
| 14 | eben so gründlichen Recensenten erhalten als des Prof. Meiners Geschichte | ||||||
| 15 | der Philosophie. Sollte ich wohl weit von der Wahrheit mich | ||||||
| 16 | entfernt haben, wie ich mir die Buchstaben J. K. am Schluße der | ||||||
| 17 | Recension hinzu dachte? | ||||||
| 18 | Woher komts doch wohl daß die ältern Schriften von Ew. Wohlgeb. | ||||||
| 19 | gar nicht in Leipzig zu haben sind? Aller Mühe ungeachtet bin | ||||||
| 20 | ich nicht so glücklich gewesen dieselben zu erhalten. Von den in | ||||||
| 21 | Meusels G. D. angeführten Schriften fehlen mir noch Entwurf einer | ||||||
| 22 | physischen Geographie. Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe. Principiorum | ||||||
| 23 | Metaph. etc. Monadologia physica . Ueber die Erdbeben. | ||||||
| 24 | De primis princip. cogn. hum . Ueber die Winde. Ueber den Optimism. | ||||||
| 25 | Ueber die Evidenz. Da mir ein jeder Buchstabe von Ihnen schätzbar | ||||||
| 26 | ist, so ist es mir äußerst unangenehm so manches entbehren zu müßen. | ||||||
| 27 | Da ich nun glaube daß es mehreren so wie mir gehet, so wäre doch | ||||||
| 28 | sehr zu wünschen daß diesem Mangel abgeholfen würde. - So sehr | ||||||
| 29 | ich mich auch bey dem Durchlesen des Leipziger Meßcatalogen freuete, | ||||||
| 30 | daß Ew. Wohlgeb. uns wieder außer der neuen Ausgabe der Crit. | ||||||
| 31 | mit der Grundlegung zur Critik des Geschmacks beschenkt hatten; so | ||||||
| 32 | ward ich doch traurig, da ich das nicht fand, was ich nun schon so | ||||||
| 33 | lange gewünscht, nemlich das System der reinen spekulativen und der | ||||||
| 34 | pracktischen Philosophie. Möchte es Ihnen doch gefallen uns bald | ||||||
| 35 | damit zu beschenken. Wer sollte es auch außer Ihnen wagen ein | ||||||
| 36 | solches zu liefern? Das Beyspiel des Abels ist abschreckend. Mit | ||||||
| 37 | den herzlichsten Wünschen für Ew. Wohlgeb. Wohlseyn empfehle ich | ||||||
| [ Seite 487 ] [ Seite 489 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||