| Kant: AA X, Briefwechsel 1787 , Seite 478 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | erhalten Sie ihn; ich werde mit ungemeiner Begierde Ihren | ||||||
| 02 | Außerungen darüber entgegensehen. Mir scheint es beinahe die Sache | ||||||
| 03 | ist für die Apologien schon zu groß geworden, und würde sich viel beßer | ||||||
| 04 | zu einer kleinen Ab[handlung] qualifiziren, besonders wenn Ew. wolgeb. | ||||||
| 05 | verschiedenes hinzuzufügen fänden. Dies überlaße ich nun Ew. wolgeb. | ||||||
| 06 | ganz: ob Sie auf diesem oder jenem Wege, mit oder ohne meinseitige | ||||||
| 07 | nochmalige Ueberarbeitung diese Sache vors Publikum kommen laßen | ||||||
| 08 | wollen. Mein Zwek ist durchaus nicht Ihr System wankend zu machen, | ||||||
| 09 | sondern nur das Wahre zu suchen und ich wiederhole es, daß die | ||||||
| 10 | Auflösung meiner Einwendungen mir vor jedem andern gewiß willkommen | ||||||
| 11 | ist. Sollte ich Sie irgendwo ganz noch mißverstehen, ei dann | ||||||
| 12 | wird mir Ihre Belehrung noch wichtiger sein. | ||||||
| 13 | Es wird mir angenehm sein, wenn ich Ihre mir gewiß unschäzbare | ||||||
| 14 | Antwort entweder gradezu erhalte, oder auch wenn Sie an die | ||||||
| 15 | Emanuel Beersche Buchhandlung in Leipzig, welche die Apologien speditirt, | ||||||
| 16 | unter meinem Namen adreßirt wird. Hätten Ew. wolgeb. an | ||||||
| 17 | die Apologien etwas einzusenden, so können Ew. wolgeb. es geradezu | ||||||
| 18 | an mich senden, da mir die Anfertigung zum Theil oblieget. (Dies | ||||||
| 19 | sei sub rosa gesagt.) | ||||||
| 20 | Wäre meine Zeit nicht so sehr durch Praxis und stehende Arbeit | ||||||
| 21 | beschränkt, so würde ich gern eine vollständige Abh. über Raum und | ||||||
| 22 | Zeit geliefert haben. - Irre ich denn, wenn es mir scheint, der größte | ||||||
| 23 | Theil Ihres Systems würde von Ihrer Raumstheorie unabhängig | ||||||
| 24 | vertheidigt werden können? - es kann sein daß ich hierinn irre, allein | ||||||
| 25 | das ist gewiß, daß viele zu Ihnen übergehen würden, wenn Ihnen | ||||||
| 26 | diese Schwierigkeit nicht im Wege läge; diesem zufolge soll die nähere, | ||||||
| 27 | öftere Erörterung immer Gewinn sein. | ||||||
| 28 | Gern legte ich Ew. wolgeb. die einzige Schrift, die ich in diesen | ||||||
| 29 | Materien bisher geliefert habe, bei, allein Sie können Sie ohne bedeutende | ||||||
| 30 | Kosten in jedem Laden erhalten, und ich würde das Porto | ||||||
| 31 | dadurch zu sehr vermehren. Der Titel ist Kauschs Psychol. Abh. | ||||||
| 32 | über den Einfluß der Töne und insbesondere der Musik auf die Seele. | ||||||
| 33 | Vergeben Sie mir, daß die Zeit es mir ganz unmöglich macht | ||||||
| 34 | diesen Brief abschreiben zu laßen. Ich bin ehrfurchtsvoll. | ||||||
| 35 | Ewwolgeb. | ||||||
| 36 | gehorsamster Diener D. Kausch, Königl. | ||||||
| 37 | Preuß. Kreisphysikus. | ||||||
| [ Seite 477 ] [ Seite 479 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||