| Kant: AA X, Briefwechsel 1786 , Seite 452 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 274. | |||||||
| 02 | Von Christian Iacob Kraus. | ||||||
| 03 | 29. Mai 1786. | ||||||
| 04 | Die Nachricht, welche Ew. Magnificenz die Güte gehabt, mir mitzutheilen, | ||||||
| 05 | ist für mich äußerst niederschlagend; und ich kann mich des | ||||||
| 06 | Wunsches nicht erwehren, der mich sonst schon, bey ähnlichen Gelegenheiten, | ||||||
| 07 | oft angewandelt ist, daß ich doch lieber Schulmann in dem kleinsten | ||||||
| 08 | Orte wäre, als hier so die ungerechte Verwendung der öffentlichen | ||||||
| 09 | Landesgelder zum Untergange der Universität mit ansehen müßte. Ich | ||||||
| 10 | verlange nichts; aber es schmerzt mich bitterlich. | ||||||
| 11 | Eben heute habe ich Biestern geschrieben, unter andern auch über | ||||||
| 12 | diese Angelegenheit; ich habe ihm gezeigt, daß, da ich, als ein Stümper | ||||||
| 13 | im Griechischen, bloß durch meinen Eifer und durch Treue, das Vergnügen | ||||||
| 14 | gehabt, so vielen jungen Leuten Lust zu dem Studio zu machen; | ||||||
| 15 | es gewiß nicht an diesen, sondern an dem bisherigen Lehrer gelegen | ||||||
| 16 | hat, wenn so ganz und gar nichts darin zeither geschahe. Aber es | ||||||
| 17 | lohnt fast nicht, daß man sich weiter deshalb an Biestern wende: ich | ||||||
| 18 | fürchte am Ende er und der Minister verstehen die Sprache nicht, die | ||||||
| 19 | ich mit ihnen rede. | ||||||
| 20 | Ew. Magnificenz große Denkungsart in Absicht auf solche Sachen | ||||||
| 21 | habe ich immer bewundert; und ich wünsche, wie Sie mir einst riethen, | ||||||
| 22 | aufs redlichste zu thun, was meine Pflicht ist, ohne mich darum bekümmern | ||||||
| 23 | oder zu härmen, was andere thun mögen. Aber ich gestehe, | ||||||
| 24 | eben jetzt, da ich seit acht Tagen bis zum Krankwerden über dem | ||||||
| 25 | Homer sitze, um ihn den jungen Leuten, die mich darum gebethen, | ||||||
| 26 | gratis zu erklären, entfällt mir auf einmal alle Lust und aller Muth. | ||||||
| 27 | Würden Sie verzeihen, daß ich heute Abends auf ein Viertelstündchen | ||||||
| 28 | zu Ihnen kommen darf? | ||||||
| 29 | Ich empfehle mich Ihrem gütigen Wohlwollen und bin mit wahrer | ||||||
| 30 | Ehrerbiethung und Liebe | ||||||
| 31 | Ew. Magnificenz | ||||||
| 32 | ergebenster Diener | ||||||
| 33 | den 29 May 1786. | Kraus. | |||||
| 274a. | |||||||
| 35 | An Iohann Erich Biester. | ||||||
| 36 | Ende Mai od. Anfang Iuni 1786. | ||||||
| 37 | Erwähnt 275. | ||||||
| [ Seite 451 ] [ Seite 453 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||